Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Führungsakademie_Module

Termine und Programm

Modul 1: Sich selber führen – Grundlage, Quellen, Spiritualität

Kennenlernen - Christliches Menschenbild - Grundlagen von Spiritualität - Eigene Spiritualität/eigener Glaube - Quellen des Führungshandelns - Selbstreflexion, Einzelgespräche

15.-17.09.2022 (Do-Sa) in Münster (Westfalen)

---

Modul 2: Sich selber führen – Führung, Rolle, Vorbilder

Basics zu Führung und Leadership - Konzepte und Ansätze zu Führungsrollen, Aufgaben, Befugnisse - Vorbilder und Gestalten aus der christlichen Tradition

24.-26.11.2022 (Do-Sa) in Münster (Westfalen)

---

Modul 3: Andere führen – Haltungen, Werte, Kommunikation

Haltungen und Tugenden - Wertebasiert führen (effektive Denkmuster) - Kommunikation als Führungsaufgabe: Wahrnehmung, Kommunikationsmodelle, Gespräche führen

06.-10.02.2023 (Mo-Fr) in Münster (Westfalen)

---

Modul 4: Andere führen – Teams, Konflikte, Instrumente

Teams leiten: Teammodelle, Rollenmodelle - Führungsinstrumente: Meetings gestalten, Entscheidungen treffen - Konfliktmanagement

20.-22.04.2023 (Do-Sa) in München

---

Video-Seminar 4.1: Arbeitsrecht aus Arbeitgebersicht

04. und 11.05.2023 (Do) jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr per Zoom

---

Modul 5: Organisation gestalten – Medien, Trends, Transformation

Medien im Wandel - Trends, Märkte - Kirche und Medien - Veränderungen gestalten

15.-17.06.2023 (Do-Sa) in München

---

Modul 6: Organisation gestalten – Kultur, Identität, Strategie

Identifikation mit der eigenen Organisation - Elemente einer christlichen Organisationskultur – Strategieentwicklung – Projektmanagement - Agile Organisation – Selbstorganisation

09.-13.10.2023 (Mo-Fr) in München

---

Modul 7: Meine Führungskraft - Bilanz und Ausblick

Bilanz – Führungskraft – Perspektive – Selbstreflexion – Abschluss - Ausblick

14.-16.12.2023 (Do-Sa) in München

 

---

Die zweitägigen Seminare (Module 1, 2, 4, 5 und 7) beginnen am Donnerstag 14 Uhr und enden Samstag 14 Uhr.

Viertägige Seminare (Module 3 + 6) beginnen Montag 14 Uhr und enden Freitag 14 Uhr.

 

Module der Führungsakademie

Bernhard Remmers

Journalistischer Direktor

Kapuzinerstr. 38
80469 München
Tel.: 089 - 549103-0
Fax: 089 - 5504486

remmers@journalistenschule-ifp.de

Führungsakademie

Zurück zur Übersicht

Führungsakademie

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos