Termine und Programm
Modul 1: Sich selber führen – Grundlage, Quellen, Spiritualität
Kennenlernen - Christliches Menschenbild - Grundlagen von Spiritualität - Eigene Spiritualität/eigener Glaube - Quellen des Führungshandelns - Selbstreflexion, Einzelgespräche
15.-17.09.2022 (Do-Sa) in Münster (Westfalen)
---
Modul 2: Sich selber führen – Führung, Rolle, Vorbilder
Basics zu Führung und Leadership - Konzepte und Ansätze zu Führungsrollen, Aufgaben, Befugnisse - Vorbilder und Gestalten aus der christlichen Tradition
24.-26.11.2022 (Do-Sa) in Münster (Westfalen)
---
Modul 3: Andere führen – Haltungen, Werte, Kommunikation
Haltungen und Tugenden - Wertebasiert führen (effektive Denkmuster) - Kommunikation als Führungsaufgabe: Wahrnehmung, Kommunikationsmodelle, Gespräche führen
06.-10.02.2023 (Mo-Fr) in Münster (Westfalen)
---
Modul 4: Andere führen – Teams, Konflikte, Instrumente
Teams leiten: Teammodelle, Rollenmodelle - Führungsinstrumente: Meetings gestalten, Entscheidungen treffen - Konfliktmanagement
20.-22.04.2023 (Do-Sa) in München
---
Video-Seminar 4.1: Arbeitsrecht aus Arbeitgebersicht
04. und 11.05.2023 (Do) jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr per Zoom
---
Modul 5: Organisation gestalten – Medien, Trends, Transformation
Medien im Wandel - Trends, Märkte - Kirche und Medien - Veränderungen gestalten
15.-17.06.2023 (Do-Sa) in München
---
Modul 6: Organisation gestalten – Kultur, Identität, Strategie
Identifikation mit der eigenen Organisation - Elemente einer christlichen Organisationskultur – Strategieentwicklung – Projektmanagement - Agile Organisation – Selbstorganisation
09.-13.10.2023 (Mo-Fr) in München
---
Modul 7: Meine Führungskraft - Bilanz und Ausblick
Bilanz – Führungskraft – Perspektive – Selbstreflexion – Abschluss - Ausblick
14.-16.12.2023 (Do-Sa) in München
---
Die zweitägigen Seminare (Module 1, 2, 4, 5 und 7) beginnen am Donnerstag 14 Uhr und enden Samstag 14 Uhr.
Viertägige Seminare (Module 3 + 6) beginnen Montag 14 Uhr und enden Freitag 14 Uhr.