Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalistenausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Fachjournalist/in Religion
    • Führungsakademie
    • Kirche digital
  • Internationale Programme
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen
  • Über uns
  • Kontakt

Führungsakademie_Module

Termine und Programm

Modul 1: Mensch werden – Mensch sein

„zu Freiheit befreit“ (Gal 5,1)

Einführung in das Programm der Führungsakademie, christliches Menschenbild und Bilder von Führung, Selbst- und Fremdbild, Persönlichkeitsmodelle

12.-14.10.2018 (Fr-So)

---

Modul 2: Menschen führen I

„mit Gesicht, Geschmack, Gehör, Gefühl herrlich begabt“ (Hildegard von Bingen)

Grundlagen von Führung, Führungs-Modelle und Theorien, Teams entwickeln, soziale Systeme gestalten

07.-09.12.2018 (Fr-So)

---

Modul 3: Kommunikation

„freundlich und mit Salz gewürzt“ (Kol 4,6)

Mitarbeitergespräche I, Ziele vereinbaren, kritische Gespräche und Konfliktmanagement, Praxistag „Ethik“, Feldforschung in Medienunternehmen

21.-25.01.2019 (Mo-Fr)

---

Modul 4: Menschen führen II

„animas regere“ (Benediktsregel)

Mitarbeitergespräche II, Coaching und Mitarbeiterentwicklung, Arbeitsrecht

24.-26.05.2019 (Fr-So)

---

Modul 5: Medien – Mission – Märkte

„Communio et progressio“ (Paul VI.)

Medien im Wandel, Trends und Märkte entdecken, Medienethik, Kirche und Medien

27.-29.09.2019 (Fr-So)

---

Modul 6: Zeit und Selbstmanagement

„mir selbst gut sein“ (Bernhard von Clairvaux)

Methoden der Selbstführung, Umgang mit Stress, Selbsterfahrung und Spiritualität

06.-08.12.2019 (Fr-So)

---

Modul 7: Unternehmerisches Handeln

„Zeit zum Säen, Zeit zum Ernten“ (Koh 3,2)

Grundlagen der Betriebswirtschaft, Umgang mit Etats und Bilanzen, katholische Soziallehre

06.-10.01.2020 (Mo-Fr)

---

Modul 8: Kirche verstehen – Kirche sein

„sentire cum ecclesia“ (Ignatius)

Kirche als Organisation, Leitung und Loyalität in der Kirche

07.-09.02.2020 (Fr-So)

---

Modul 9: Schwerpunktmodul

"alles hat seine Stunde" (Koh 3,1)

Dieses Modul findet wegen der Corona-Pandemie als individuelle Beratung und Coaching statt.

 

---

Modul 10: Bilanz: Führungs-Kraft

„in Dir den Himmel und die Erde“ (Hildegard von Bingen)

Persönliche Standortbestimmung, Feedback, individueller Entwicklungsplan

06.-08.11.2020 (Fr-So) in der Evangelischen Bildungsstätte auf Schwanenwerder / Berlin 

---

Die Seminare an Wochenenden beginnen am Freitag 18 Uhr und enden Sonntag 13 Uhr.

Einwöchige Seminare (Module 3 + 7) beginnen Montag 9 Uhr und enden Freitag 13 Uhr.

 

Module der Führungsakademie

Bernhard Remmers

Journalistischer Direktor

Kapuzinerstr. 38
80469 München
Tel.: 089 - 549103-0
Fax: 089 - 5504486

remmers@journalistenschule-ifp.de

Führungsakademie

Zurück zur Übersicht

Führungsakademie

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Anfahrt
    • Journalistenreisen
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Aufsätze über das ifp
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalistenausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
    • Angebote für Rundfunksender
  • Weiterbildung
    • Ostkurs
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Führungsakademie
    • Fachjournalismus Religion
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos