Termine und Programm
Modul 1: Mensch werden – Mensch sein
„zu Freiheit befreit“ (Gal 5,1)
Einführung in das Programm der Führungsakademie, christliches Menschenbild und Bilder von Führung, Selbst- und Fremdbild, Persönlichkeitsmodelle
12.-14.10.2018 (Fr-So)
---
Modul 2: Menschen führen I
„mit Gesicht, Geschmack, Gehör, Gefühl herrlich begabt“ (Hildegard von Bingen)
Grundlagen von Führung, Führungs-Modelle und Theorien, Teams entwickeln, soziale Systeme gestalten
07.-09.12.2018 (Fr-So)
---
Modul 3: Kommunikation
„freundlich und mit Salz gewürzt“ (Kol 4,6)
Mitarbeitergespräche I, Ziele vereinbaren, kritische Gespräche und Konfliktmanagement, Praxistag „Ethik“, Feldforschung in Medienunternehmen
21.-25.01.2019 (Mo-Fr)
---
Modul 4: Menschen führen II
„animas regere“ (Benediktsregel)
Mitarbeitergespräche II, Coaching und Mitarbeiterentwicklung, Arbeitsrecht
24.-26.05.2019 (Fr-So)
---
Modul 5: Medien – Mission – Märkte
„Communio et progressio“ (Paul VI.)
Medien im Wandel, Trends und Märkte entdecken, Medienethik, Kirche und Medien
27.-29.09.2019 (Fr-So)
---
Modul 6: Zeit und Selbstmanagement
„mir selbst gut sein“ (Bernhard von Clairvaux)
Methoden der Selbstführung, Umgang mit Stress, Selbsterfahrung und Spiritualität
06.-08.12.2019 (Fr-So)
---
Modul 7: Unternehmerisches Handeln
„Zeit zum Säen, Zeit zum Ernten“ (Koh 3,2)
Grundlagen der Betriebswirtschaft, Umgang mit Etats und Bilanzen, katholische Soziallehre
06.-10.01.2020 (Mo-Fr)
---
Modul 8: Kirche verstehen – Kirche sein
„sentire cum ecclesia“ (Ignatius)
Kirche als Organisation, Leitung und Loyalität in der Kirche
07.-09.02.2020 (Fr-So)
---
Modul 9: Schwerpunktmodul
"alles hat seine Stunde" (Koh 3,1)
Dieses Modul findet wegen der Corona-Pandemie als individuelle Beratung und Coaching statt.
---
Modul 10: Bilanz: Führungs-Kraft
„in Dir den Himmel und die Erde“ (Hildegard von Bingen)
Persönliche Standortbestimmung, Feedback, individueller Entwicklungsplan
06.-08.11.2020 (Fr-So) in der Evangelischen Bildungsstätte auf Schwanenwerder / Berlin
---
Die Seminare an Wochenenden beginnen am Freitag 18 Uhr und enden Sonntag 13 Uhr.
Einwöchige Seminare (Module 3 + 7) beginnen Montag 9 Uhr und enden Freitag 13 Uhr.