Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Liudmila Corlateanu

Liudmila Corlăteanu

Ostkurs 2014

Journalistin, Projektkoordinatorin, DW Akademie, Chisinau (MD)

"Es gibt drei Wahrheiten, die ich nach dem Ostkurs 2014 nie vergessen werde: Das Interview ist ein Boxkampf mit Argumenten, die Nachricht ist knackig wie Schwarzbrot und die Reportage ist ein Labyrinth für die Leser. Natürlich nicht nur das habe ich zusammen mit einer tollen Gruppe von 14 Kolleginnen aus neun unterschiedlichen Ländern in München gelernt. Wir hatten die Chance, von professionellen Journalisten bei unseren Aufgaben begleitet zu werden und mit erfahrenen Redakteuren über aktuelle und widerspruchsvolle Themen zu diskutieren. An den Wochenenden hatten wir auch Zeit, die Gegend rund um München zu entdecken und bayerische Spezialitäten zu probieren.    

Der Ostkurs hat mir die Si­cher­heit ge­ge­ben, neue Zie­le zu set­zen und mich neu­en Her­aus­for­de­run­gen zu stel­len. Bis dahin habe ich nur für Print- und Onlinemedien gearbeitet, aber dank diesem Programm habe ich auch eine Abgeordnete des Europäischen Parlaments vor der TV-Kamera interviewt und für die Reportage um 5 Uhr morgens eine Umfrage gemacht. Während des Ostkurses habe ich wirklich gute Kontakte geknüpft, die mir seither sehr weitergeholfen haben."

Liudmila Corlăteanu
Ostkurs 2014, Journalistenschule ifp

Ostkurs 2014

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos