Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalistenausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Fachjournalist/in Religion
    • Führungsakademie
    • Kirche digital
  • Internationale Programme
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen
  • Über uns
  • Kontakt

Ostkurs 2019

Ostkurs 2019

Bereits zum 27. Mal veranstaltete das ifp für Deutsch sprechende Journalistinnen und Journalisten aus Mittel- und Osteuropa vom 14. Juli bis 2. August 2019 eine dreiwöchige Sommerakademie. An diesem "Ostkurs 2019" in München nahmen 15 Journalistinnen und Journalisten aus acht Ländern teil. Diese kamen aus den drei EU-Mitgliedstaaten Bulgarien, Polen und Ungarn sowie aus Armenien, Georgien, Kasachstan, Russland und der Ukraine.

Ostkurs 2019

Von Armenien bis zur Ukraine - die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ostkurses 2019 stellen sich auf Facebook vor: Warum ich gerne Journalist/in bin

Programm

Das Programm des Ostkurses 2019 finden Sie demnächst unten auf dieser Seite.

Referenten & Gesprächspartner

Katja Auer, Teamleiterin Bayern, Süddeutsche Zeitung, Ressort München - Region - Bayern, München

Zoran Gojic, Pressesprecher, Bayerischer Landtag, München

Dr. Lukas Köhler, Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP), München/Berlin

Paul-Anton Krüger, Stelvertretender Ressortleiter, Süddeutsche Zeitung, Ressort Außenpolitik, München

Dr. Fabian Lovisa, Redakteur, Die Rheinpfalz, Kaiserslautern

Manuel Mohr, Datenjournalist, MDR Sachsen-Anhalt, Online-Redaktion, Magdeburg

Bruder Helmut Rakowski OFMCap, Geistlicher Direktor, Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp), München

Joachim Sauer, Länder- und Projektreferent für die Ukraine und die Slowakei, Renovabis, Freising

Thomas Schumann, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Renovabis, Freising

Dr. Christoph Stoeckle, Referatsleiter, Bayerische Staatskanzlei, Referat "Internationale Beziehungen Mittel- und Osteuropa, GUS-Staaten, Bulgarien, Rumänien", MünchenAndreas Unger, Freier Journalist, München

Johanna Wild, Journalistin, Medientrainerin, wafana, München

Sabine Winter, Referentin des Intendanten und TV-Autorin, Bayerischer Rundfunk, München

Christiane Wittenbecher, VR-/360-/Video-Storytellerin, IntoVR, Berlin

Abschlussfilme

Hier finden Sie außerdem das "Lexikon des Journalistenjargons" des Ostkurses 2014, den "Traumberuf mit Nebenwirkungen"  des Ostkurses 2015 sowie "Danke München! Dein Ostkurs" des Ostkurses 2016 sowie der "Sprachkurs Ost" des Ostkurses 2017.

Förderer

Der Ostkurs 2019 wurde finanziell gefördert von der Bayerischen Staatskanzlei in München, von Renovabis in Freising, dem Förderverein des ifp (Fifp) in München und von der KNA-Promedia-Stiftung in Bonn.

Vielen Dank für diese Unterstützung.

 

Statistik

Ostkurs 2019

Kontakt
Bernhard Rude, Studienleiter
Tel.: 089-549103-18
rude@journalistenschule-ifp.de

Louisa Müller-Gauditz
Tel.: 089-549103-13
mueller-gauditz@journalistenschule-ifp.de

Ostkurs

Zurück zur Übersicht

Ostkurs

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Anfahrt
    • Journalistenreisen
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Aufsätze über das ifp
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalistenausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
    • Angebote für Rundfunksender
  • Weiterbildung
    • Ostkurs
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Führungsakademie
    • Fachjournalismus Religion
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos