Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalistenausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Fachjournalist/in Religion
    • Führungsakademie
    • Kirche digital
  • Internationale Programme
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen
  • Über uns
  • Kontakt

ifp Kirche digital: "Der Klingelbeutel im Netz?" (via Zoom)

ifp Kirche digital: "Der Klingelbeutel im Netz?" (via Zoom)

Ausgebucht

Übersicht Weiterbildungen
Mitglied werden im Förderverein des ifp (Fifp)

ifp Kirche digital: "Der Klingelbeutel im Netz?" (via Zoom)

ifp Kirche digital ist ein Weiterbildungsangebot für pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Der Klingelbeutel im Netz? Grundlagen des Online-Marketings, Crowdsourcing, Digitales Fundraising

Spenden, Verkauf, Finanzierung für ein Projekt, Ersatz für ausgefallene Kollekten: Die Gründe, aus denen Gemeinden, Orden oder kirchliche Vereine und Institutionen im Internet um Geld bitten können, sind so vielfältig wie die Methoden. 

In diesem Seminar zeigt Christoph Koitka, wie Online-Marketing und Digitales Fundraising auch ohne große Vorkenntnisse gelingen. Der Fokus der drei Einheiten á 90 Minuten liegt auf der praktischen Umsetzung des Gelernten für eigene Projekte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen dabei nicht nur Marketing-Basics ebenso wie Methoden und Werkzeuge für das Fundraising kennen, sondern wenden diese auch direkt an. 

Zoomeinheiten: 2./3./4. März 2021, jeweils 14.30 - 16 Uhr

Christoph Koitka
Christoph Koitka
Multimedia-Redakteur und Projektmanager, Essen

Studium (Geschichte / Italienisch) in Bochum und Pisa.

Volontariat bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Bonn, mit Stationen bei der taz (Ressort Recherche und Reportage) und dem SPIEGEL (Ressort Multimedia). 

Zuhause an der Schnittstelle von redaktioneller Konzeption, Bildungsarbeit und digitaler Umsetzung.

Multimediale Projekte für NGOs (u.a. Welthungerhilfe, Evangelische Landeskirche von Westfalen, Konrad-Adenauer-Stiftung). 

Seminarleiter für Themen zwischen Bildungs- und Gemeindearbeit und Digitaler Transformation.

 

Datum: 02.03.2021 bis 04.03.2021 (Insgesamt 3 Online-Einheiten á 90 Minuten von 14.30 - 16.00 Uhr)
Ort:
München (via Zoom)
Teilnehmer:
maximal 12
Anmeldeschluss:

15.02.2021

Teilnahmegebühr:
Gebühr mit Übernachtung: 0,00 € (nicht buchbar: Online-Seminar) (ermäßigt: 0,00 € (nicht buchbar: Online-Seminar))
Gebühr ohne Übernachtung:
180,00 € (ermäßigt: 150,00 €)
Kurs Nr.:
13/2021/1.8
Leitung
Br. Helmut Rakowski
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Anfahrt
    • Journalistenreisen
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Aufsätze über das ifp
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalistenausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
    • Angebote für Rundfunksender
  • Weiterbildung
    • Ostkurs
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Führungsakademie
    • Fachjournalismus Religion
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos