Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in katholischen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Weiterbildung "Erklärvideos erstellen"

Weiterbildung "Erklärvideos erstellen"

Erklärformate werden im Journalismus für alle Ausspielwege produziert. Mit Erklärvideos bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer komplexe Inhalte auf den Punkt, mit Formaten wie „Fragen und Antworten“ gehen wir in die Tiefe, ohne dass es die Nutzerinnen und Nutzer überfordert.
Es gibt zahlreiche Darstellungsformen, mit denen via Text, Foto, Ton und Video Sachverhalte verständlich und spannend vermittelt werden können. Wir analysieren Erklärvideos und finden so heraus, wie Erklären funktioniert. Was ist eigentlich Friponil? Warum ist „Dooring“ gefährlich? Wie funktioniert Filibustern?

In dieser Weiterbildung bereiten wir Themen so auf, dass aus ihnen eine gut aufgebaute Geschichte wird. Schritt für Schritt erarbeiten wir, welche Darstellungsform die passende ist, und erstellen ein Storyboard für ein Erklärstück oder ein fertiges Video.

***
Diese Weiterbildung beginnt am Sonntag mit dem Abendessen und endet am Dienstag um 17 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass die 2-G-Regelung gilt: Teilnehmen können nur Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis.


 

Nea Matzen, Referentin, Journalistenschule ifp
Nea Matzen
Redakteurin, tagesschau.de, Hamburg

Volontariat und Lokalredakteurin beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag. Studium der Geschichte, Ethnologie, Journalistik in Hamburg (MA). Mehrjährige Tätigkeit als freie Journalistin (Print, Radio, TV). Seit 1995 Seminare an den Universitäten in Hamburg und Lüneburg sowie an der Akademie für Publizistik in Hamburg und an der ARD/ZDF-Medienakademie.

Weitere Informationen: Website, Blog Wegweiser Onlinejournalismus und Facebookpage.

Veröffentlichungen:

  • Nea Matzen: Wegweiser Onlinejournalismus. 3., überarbeitete Auflage. Konstanz 2014 (UVK Verlag)
  • Nea Matzen/ Christian Radler (Hrsg.): Tagesschau. Zur Geschichte einer Nachrichtensendung. Konstanz 2009 (UVK Verlag)
     

Weiterbildungs-seminare

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Kirche digital
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos