Weiterbildung "TikTok für Journalisten (via Zoom)"
Weiterbildung "TikTok für Journalisten (via Zoom)"
Rund eine Milliarde Menschen weltweit nutzen die Video-Plattform aus China. Etwa 15 Millionen davon leben in Deutschland. Von vielen zunächst als App für tanzende Teens belächelt, tummeln sich hier inzwischen Staatschefs, die Vereinten Nationen, Marken, Unternehmen und zunehmend Journalisten und Journalistinnen.
Im Tagesworkshop erfahren sie alles Wichtige zum Starten: Wie funktioniert die App? Was muss ich wissen? Wem soll ich folgen? Und wie kann ich hier zielführend mitmachen? Denn TikTok lässt sich ganz unterschiedlich im journalistischen Arbeitsalltag einsetzen: als Recherche-Werkzeug und Themengenerator, als dialogisches Medium zum Zielgruppenaufbau und nicht zuletzt zur Inhaltsvermittlung und dem Reichweitenausbau – sowohl individuell als auch für Medienmarken
***
Diese Weiterbildung findet via Zoom (9-16 Uhr) statt und kann nur ohne Übernachtung gebucht werden.
Marcus Bösch publiziert, unterrichtet und berät als zertifizierter Dozent und Facilitator. Nach über zehn Jahren als öffentlich-rechtlicher Journalist hat er das Game Studio the Good Evil GmbH und das AR/VR Studio Vragments GmbH mitgegründet. Marcus hat in Köln und Cambridge Politik, Geschichte und Medieninformatik (M.A.) studiert, bei der Deutschen Welle volontiert und an der TH Köln berufsbegleitend einen M.A. in Game Development and Research absolviert. Er beschäftigte sich intensiv mit TikTok und schreibt einen der wichtigsten internationalen Newsletter zum Thema „Understanding TikTok“. Mehr Infos hier https://tttt.space/
marcus-boesch.de
@m_boesch