Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in katholischen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Weiterbildung "Videos produzieren fürs Netz"

Weiterbildung "Videos produzieren fürs Netz"

Wer gute Stories liefern will, die näher dran sind – und das bei geringem Aufwand und hoher Qualität, nimmt das Drehen und Schneiden selbst in die Hand. Auch die Tageszeitungen haben längst diesen Reiz von Bewegtbild für sich entdeckt. Um ein gutes Video zu machen, brauchen Sie mehr als Technik. Wir statten Sie mit den nötigen Kenntnissen aus: Welche Themen sind für das Videoformat geeignet? Was macht ein gutes Video im Netz aus? Wie drehe und schneide ich?

Das Weiterbildungsseminar „Videos produzieren fürs Netz“ vermittelt alle Schritte: Konzept, Drehen, Schneiden, Hochladen. Im Einzelnen geht es um die passende Ausrüstung, Kameratechnik, Lichtsetzung, Bildgestaltung, Ton, Schnitt eines Kurzformates fürs Web. Die Theorie vertiefen wir in praktischen Übungen.

Das Seminar richtet sich an Journalisten und Journalistinnen, die eigene Videos fürs Web produzieren wollen – aber dabei noch am Anfang stehen. Wenn Ihnen also die 5-Shot-Regel nichts sagt, Sie den Shutter nie bedienen oder erst selten eine Kamera in der Hand hatten, dann sind Sie hier richtig.

***
Bitte beachten Sie, dass die 2-G-Regelung gilt: Teilnehmen können nur Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis.


 

Martin Bauer, Referent, Journalistenschule ifp
Martin Bauer
Autor, Produzent, Videojournalist, Bayerischer Rundfunk, München

Martin Bauer begann seine journalistische Laufbahn beim Hochschulfernsehen und -radio in Mittweida, parallel studierte er Medientechnik. Nach seinem Volontariat bei Antenne Bayern 2001 bis 2003 wechselte er als Produzent zu MDR-Jump, anschließend zu Bayern3. Dort ist er seit 2004 als Videojournalist, Sounddesign-Produzent und Comedy-Autor tätig.

2007 gewann er mit dem Weblog "Ein Leben in Erding" den Deutschen Podcast Award. Seine Masterarbeit im Fach "Information and Communication Sciences" schrieb er ebenfalls zum Thema Podcasting.


Weiterbildungs-seminare

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Kirche digital
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos