Unsere Medientrainings sind konsequent praxisorientiert: Die Teilnehmenden trainieren herausfordernde Interviews und zielgruppengerechte Statements. Sie verbessern ihre Präsentationsfähigkeiten und arbeiten an ihrer Bühnenpräsenz.

 
  • Für Führungskräfte und Expert*innen etwa aus Kirche, Justiz, Medien und Politik
  • ifp erstellt passgenaues Angebot
  • Jederzeit möglich
Katholische Journalistenschule ifp Katholische Journalistenschule ifp Katholische Journalistenschule ifp

Worum geht es

  • Trainiert werden etwa herausfordernde Interviews, klare Statements, zielgruppenorientierte Videobotschaften.
  • Alle Trainings sind konsequent praxisorientiert.
  • Übungen werden aufgezeichnet und gemeinsam analysiert.
  • Präsentation vor Kamera oder Publikum
  • Atem-, Gang- und Sprechübungen, Körpersprache
  • Medientraining im ifp mit TV-Studio, Seminarräumen und Gästebereich
 

Mögliche Trainings

Basistraining für Stimme und Präsenz

  • Grundlagentraining für Stimme, Gestik, Mimik und Haltung. Übungen mit Videounterstützung.
  • Für bis zu 6 Personen.

Interviewtraining

  • Herausfordernde Fragen meistern. Prägnante und griffige Kernbotschaften formulieren und platzieren. Komplizierte Zusammenhänge zielgruppengerecht erklären. Souverän vor Kamera und Mikro wirken.
  • Für bis zu 4 Personen.

Präsentationstraining

  • Training in freier Rede und wirkungsvoller Einsatz verschiedener Präsentationsmedien. Umgang mit schwierigen Fragen aus dem Publikum. Einführung in die Körpersprache.
  • Für bis zu 4 Personen.

Veranstaltungsmoderation

  • Packende Einstiege entwickeln, Ablauf planen, Fragen entwickeln, Moderationen erstellen.
  • Atem-, Gang- und Sprechübungen. Körpersprache gezielt einsetzen.
  • Für bis zu 4 Personen.

Medientraining

  • Individuelle Vorbereitung für konkrete Medienauftritte, wie z.B. Pressekonferenzen. Übungen im Fernsehstudio, inklusive Umgang mit dem Teleprompter. Herausfordernde TV- und Radiointerviews in sogenannten Live-Schalten. Einführung in die Krisenkommunikation.
  • Für 1-2 Personen; mehr Personen gerne auf Anfrage.

Videobotschaften

  • Videobotschaften für interne und externe Kommunikation von Führungskräften. Erarbeiten von technischen Setups, Licht und Ton. Zielgruppengerechte Ansprache und Einsatz von Präsentationstools.
  • Für 3-4 Personen.
 

Buchung

  • Referentin und Seminarleiterin Carola Hug berät gerne, welches Angebot für die jeweilige Gruppe passt. mail@carolahug.de.
  • Viktor Zemp beantwortet gerne alle Fragen rund ums ifp: Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten, freie Termine, Technik und weitere Räumlichkeiten.
 

Kosten

Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.

Referent*innen

Carola Hug

Trainerin, TV-Journalistin

Medientraining

Carola Hug, Foto privat

Und viele weitere Trainer*innen

 
 
 

Kontakt

Viktor Zemp arbeitet im ifp als Hausmanager.

Viktor Zemp

Hausmanager

E-Mail: zemp@journalistenschule-ifp.de
Telefon: +49-89-549103-15

 
Die Journalistenschule ifp liegt zentral in München - Blick in den Innenhof.

Vermietung: Tagen – Übernachten – Wohlfühlen

Ruhige Atmosphäre im Zentrum Münchens: Das ifp bietet komfortable Gästezimmer, moderne Seminarräume sowie TV- und Radiostudios im ehemaligen Kapuzinerkloster St. Anton. Perfekt für Einzelgäste, kleinere Tagungen, Medientrainings und Besinnungstage.