Jahrestreffen
Weiterbilden – Netzwerken – Feiern: Das Jahrestreffen mit über 200 Teilnehmenden im November bietet Auszubildenden und Alumni die Gelegenheit, aktuelle journalistische Themen zu diskutieren, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu pflegen.
Unsere Jahrestreffen ist vielfältig - wir sorgen dafür, dass es euch an nichts fehlt! Jahr für Jahr stellen wir ein abwechslungsreiches Programm zusammen, damit garantiert keine Langeweile aufkommt.
- 200 bis 250 Teilnehmende
- wechselnde Orte, um verschiedene Regionen kennenzulernen
- verschiedene Themen
- Redaktionsbesuche, um die Medien vor Ort einzubinden
Unser Jahrestreffen 2025 findet beim ZDF statt
In Mainz erwarten euch spannende Vorträge, wertvolle Impulse und inspirierende Begegnungen. Gemeinsam gestalten wir unvergessliche Momente und die Zukunft.
Weiterbilden
Welche Rollen haben Journalist*innen in Kriegen und Konflikten? Wie sollten Journalist*innen über den Klimawandel berichten? Wie gehen wir mit Hass und Hetze gegen Journalist*innen um? Jedes Jahrestreffen bietet Platz, um aktuelle journalistische Herausforderungen zu diskutieren: mit Top-Speaker*innen und innovativen Veranstaltungsformaten – von Barcamp bis Workshop
Zum Programm gehören zudem Redaktionsgespräche mit Medienmacher*innen vor Ort.
Netzwerken
Neue Kontakte knüpfen und alte Kontakte pflegen: berufliche Netzwerke fördern den Austausch über die eigene Redaktion hinaus. Zudem stellen sich beim Jahrestreffen die neuen Auszubildenden vor, journalistische Abschlussprojekte werden präsentiert, aktuelle Entwicklungen an der Journalistenschule diskutiert und der Förderverein nutzt das Treffen für seine Mitgliederversammlung.
Feiern
Über 3000 Alumni zählt das ifp. Für die Auszubildenden ist das Jahrestreffen fester Bestandteil der Ausbildung, für viele Ehemalige eine Herzensangelegenheit. Am ifp bilden wir Teamplayer aus, die sich gegenseitig unterstützen und motivieren – deshalb bietet jedes Jahrestreffen auch Platz für Gespräche, gemeinsames Essen und Feiern.
"Das Jahrestreffen ist für mich wie ein großes Klassentreffen. Man sieht Leute aus unterschiedlichen Kontexten und Redaktionen wieder, tauscht sich über Gott und die Welt aus und lernt meistens auch noch eine neue Stadt oder neue Ecken kennen – ohne das Jahrestreffen hätte ich zum Beispiel wohl nie in der Mannschaftskabine von Eintracht Frankfurt gestanden."
Hannah Krewer, KNA-Korrespondentin für Franken und freie BR-Autorin, Nürnberg
"Das Jahrestreffen ist der beste Ort, um den ifp-"Spirit" zu spüren. Hier habe ich schon unzählige Kolleg*innen kennengelernt – und das zahlt sich immer wieder neu aus! Die Atmosphäre ist eine gute Mischung aus Professionalität und Freundschaft. Mit jedem Jahrestreffen kommen neue Menschen dazu. Hier zeigt sich, was das ifp in erster Linie ausmacht: Gemeinschaft."
Alexander Schmitt, Redakteur, Der Spiegel, Hamburg
"An den Jahrestreffen schätze ich vor allem den Austausch. Gleichzeitig sind die Jahrestreffen eine tolle Gelegenheit zu erfahren, welche Entwicklungen es im ifp gibt. Die Jahrestreffen fühlen sich ein bisschen wie ein großes Familientreffen an. Und jedes Jahr lernt man auch neue Leute kennen. Nur eines kommt bei den ifp-Jahrestreffen zu kurz: der Schlaf."
Sebastian Auer, Reporter WDR + RTL Punkt 6, Düsseldorf
FAQ
-
Wir schreiben das Jahrestreffen mit einem Sonderinfobrief im September aus. Tickets gibt es in der Regel ab Mitte September. Den genauen Verkaufsstart teilen wir im Sonderinfobrief mit, damit alle dieselben Chancen auf ein Ticket haben. Du willst die Ausschreibung nicht verpassen? Trag dich für den viertljährlich erscheinenden Infobrief ein: info@journalistenschule-ifp.de.
-
Ja, wir suchen immer engagierte Journalist*innen oder ifpler*innen vor Ort, die sich in die Organisation einbringen. Gerne bei der Journalistischen Direktorin Isolde Fugunt melden: fugunt@journalistenschule-ifp.de
-
Das ist unterschiedlich. Es gibt lange und kurze Jahrestreffen. Die langen Jahrestreffen von Freitag bis Sonntag finden alle drei Jahre statt, wenn der Förderverein seine Vorstandswahlen abhält (z.B. 2024). Die kurzen Jahrestreffen dauern von Samstag bis Sonntag.