Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Foerderverein

Ideelle und materielle Förderung

Dem Förderverein des ifp (Fifp) gehören rund 500 Absolventinnen und Absolventen, Auszubildende, Freunde und Förderer des ifp an. Ziel ist laut Satzung "die ideelle und materielle Förderung des ifp" – also in erster Linie Geld zu sammeln für die Auszubildenden und das ifp selbst. In Form von Stipendien, Zuschüssen oder Förderpreisen wird es dann zweckgebunden weitergegeben. Darüber hinaus will der Förderverein ein demokratisch verfasstes Netz sein, das alle mit dem ifp verbundenen Menschen enger miteinander verknüpft. Der Vorstand wird von den Mitgliedern des Fördervereins gewählt.

Der Fifp will

  • mit dem Pater-Wolfgang-Seibel-Preis junge Journalistinnen und Journalisten fördern,
  • durch Einzelförderung Recherchereisen, spannende journalistische Praktika und die Teilnahme an Fachtagungen ermöglichen,
  • die Einrichtung der Räume des ifp finanziell unterstützen,
  • die Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa und
  • die Sommerakademien für Deutsch sprechende Journalisten aus Mittel- und Osteurop ("Ostkurse") unterstützen sowie
  • das Netzwerk des ifp mit der finanziellen Unterstützung der ifp-Stammtische in den Regionen weiter ausbauen.

Mit diesem Formular können Institutlerinnen und Institutler Projektanträge einreichen und genehmigte Projekte abrechnen.

Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung am 29. November 2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt.

  • Vorsitzende: Sabine Winter, Bayerischer Rundfunk, München
  • Stv. Vorsitzender: Gottfried Bohl, Katholische Nachrichten-Agentur, Bonn
  • Beisitzerin: Katja Auer, Süddeutsche Zeitung, München
  • Beisitzer: Christian Dreißigacker, Mitteldeutscher Rundfunk, München
  • Beisitzerin: Nadine Thielen, Saarländischer Rundfunk, Saarbrücken

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis

Die Absolventinnen und Absolventen des ifp sollen "gute, wenn möglich herausragende Journalisten werden, und wenn sie dann auch noch überzeugte Christen sind, hat das Institut seine Ziele voll erreicht". Diese Maxime des Gründers und langjährigen Leiters des ifp, Pater Wolfgang Seibel SJ, möchte der Förderverein des ifp bestärken. Er stiftet deswegen den Pater-Wolfgang-Seibel-Preis. Die nächste Ausschreibung findet 2023 statt.

Neue Mitglieder willkommen

Neue Mitglieder sind im Fifp immer willkommen. Sie können online Mitglied werden oder den Aufnahmeantrag als PDF hier herunterladen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Gisela von Kreß (kress@journalistenschule-ifp.de)

Entstehung

Der Förderverein des ifp wurde am 23. Juni 1996 gegründet. Gründungsmitglieder waren Werner Dieste (Mitteldeutscher Rundfunk, Weimar), Dr. Anton M. Dorn (ehemaliger ifp-Geschäftsführer, München), Wolfgang Duschl (Pressereferat des Bistums Passau), Jörg Hamman (KNA, München), Thomas Juncker (Medienreferat Bistum Trier, Trier), Dr. Ludwig Maaßen (Bayerischer Rundfunk, München), Dr. Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung), Karl H. Prestele (Freier Journalist, München), Dagmar Reim-Großkopff (Norddeutscher Rundfunk, Hamburg, jetzt RBB Berlin), Joachim Rogosch (Schwäbische Zeitung, Leutkirch), Hans Schmid (Bayerischer Sparkassen- und Giroverband, München) und Dr. Josef Weiß-Cemus (Bayerischer Rundfunk, München)

Der Förderverein bei Facebook

Hier geht's lang.

Gemeinnütziger Verein

Der Förderverein des ifp ist registriert beim Amtsgericht München VR 15738. Gemeinnützigkeit anerkannt durch das Finanzamt für Körperschaften München (Steuernummer 843/16467).

Bankverbindung des Fördervereins

LIGA Bank Augsburg
IBAN DE10 7509 0300 0000 2043 23
BIC GENODEF1M05

 

 

AnhangGröße
PDF icon Aufnahmeantrag in den Förderverein des ifp (Fifp)392.46 KB
Förderverein

Förderverein

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis

Gisela von Kreß
Sachbearbeiterin

Tel.: +49 (0) 89-549103-22
kress@journalistenschule-ifp.de

Kontakt

Geförderte Projekte

Geförderte Projekte

Katholische Journalistenschule

Zurück zur Übersicht

Katholische Journalistenschule

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos