
Moldau-Reise 2025
Jedes Jahr bietet das ifp Journalistenreisen in die Hauptstädte Mittel- und Osteuropas an. Auf dem Programm stehen Gespräche mit Vertretern aus Politik, Medien, Kirche, Kultur sowie Gesellschaft und Redaktionsbesuche. Ziel der Journalistenreise 2025 ist Chisinau, die Hauptstadt der Republik Moldau.
30. September bis 03. Oktober 2025
- 30.09.-03.10.2025 (Individuelle Anreise am Dienstag, Abreise Freitag)
- Das Programm der Journalistenreise 2025 in Chisinau startet am 01.10.2025
- Maximal 16 junge Absolvent*innen sowie aktuelle Auszubildende des ifp
- Leitung: Studienleiter Bernhard Rude, Ostkurs-Absolventin Mila Corlateanu
- Die Unterbringung erfolgt in einem Hotel in Chisinau - in der Regel in Doppelzimmern
- Begrenzte Teilnehmerzahl
Die Moldau-Reise 2025 ist bereits ausgebucht. Es gibt eine längere Warteliste. Falls jemand in den nächsten Monaten absagt, rücken Interessierte von dieser Warteliste nach.
Worum es geht
- Gespräche mit Vertretern aus Politik, Medien, Kirche & Kultur
- Redaktionsbesuche
- Stadtführung durch Chisinau
Europa erleben: Das ifp bietet bereits seit 2006 viertägige Journalistenreisen in die Hauptstädte Mittel- und Osteuropa an. Zuvor führten die Journalistenreisen des ifp unter Leitung von Studienleiter Bernhard Rude bereits nach Bratislava (Slowakei), Vilnius (Litauen), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Budapest (Ungarn), Zagreb (Kroatien), Sofia (Bulgarien), Sarajevo (Bosnien-Herzegowina), Riga (Lettland), Ljubljana (Slowenien), Bukarest (Rumänien), Prishtina (Kosovo), Lviv/Lemberg (Ukraine), Budapest (Ungarn), Bratislava (Slowakei), nach Vilnius (Litauen) und zuletzt Riga (Lettland).
Die Reisen werden jeweils von Studienleiter Bernhard Rude gemeinsam organisiert mit Absolventinnen und Absolventen der Ostkurse, unserer Sommerakademie für Deutsch sprechende Journalistinnen und Journalisten aus Mittel- und Osteuropa.
Ablauf der Anmeldung
Die Journalistenreise 2025 richtet sich wieder an jüngere Absolventinnen und Absolventen sowie Auszubildende des ifp.
Die Moldau-Reise 2025 ist bereits ausgebucht. Es gibt eine längere Warteliste. Falls jemand in den nächsten Monaten absagt, rücken Interessierte von dieser Warteliste nach.
Weiterbildungsgutscheine des Fördervereins des ifp (Fifp) oder des ifp können mit der Teilnahmegebühr verrechnet werden. Bitte bei der Anmeldung angeben (Nummer nicht vergessen).
Gefördert wird die Moldau-Reise 2025 wieder vom Förderverein des ifp (Fifp). Vielen Dank für die Unterstützung.
Stornoregelung: Bei Absagen nach dem 01. Juli 2025 wird eine Stornogebühr in Höhe der Teilnahmegebühr fällig, sofern es auf der Warteliste des ifp keine Nachrücker mehr gibt. Empfehlenswert ist daher auch der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die für diese Reise oder das ganze Jahr gilt. Beispielsweise eine ADAC Reiserücktritts-Versicherung, Allianz Travel, HanseMerkur Reiserücktritts-Versicherung oder eine Signal Iduna Reiserücktrittsversicherung.
Teilnahmebeitrag
- 250 Euro Doppelzimmer (Mitglied Förderverein des ifp)
- 370 Euro Einzelzimmer (Mitglied Förderverein des ifp)
- 280 Euro Doppelzimmer
- 400 Euro Einzelzimmer
Die Einzelzimmer stehen nur in begrenztem Umfang zur Verfügung. Im Teilnahmebeitrag sind die Übernachtung mit Frühstück eine Stadtführung und Eintritte im Rahmen des Programms inbegriffen. Die Anreise nach Chisinau erfolgt auf eigene Kosten.