Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Medientraining

Kompetent kommunizieren vor Kamera, Publikum und im Vortrag

Unser Medientraining ist konsequent praxisorientiert. Die Teilnehmenden üben so oft wie möglich vor laufender Kamera. Sie trainieren herausfordernde Interviews, lernen wie klare Statements funktionieren und wie sie mit zielgruppenorientierten Videobotschaften punkten. Wir arbeiten an ihrer Präsenz bei Präsentationen und Veranstaltungen.

Im Medientraining bilden wir Führungskräfte, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kirche, Verwaltung, Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft weiter. Alle Seminare sind praxisorientiert. Die Übungen der Teilnehmenden werden aufgezeichnet und anschließend gemeinsam analysiert.

Inhalte

Modul: Basistraining für Stimme und Präsens

Grundlagentraining für Stimme, Gestik, Mimik und Haltung. Übungen mit Videounterstützung.
Für bis zu 6 Personen.

Modul: Interviewtraining

Souverän vor Kamera und Mikro wirken. Herausfordernde Fragen meistern. Prägnante und griffige Kernbotschaften formulieren und platzieren. Komplizierte Zusammenhänge zielgruppengerecht erklären.
Für bis zu 4 Personen.

Modul: Präsentationstraining

Training in freier Rede und wirkungsvoller Einsatz verschiedener Präsentationsmedien. Umgang mit schwierigen Fragen und Störungen durch Publikum. Einführung in die Körpersprache.
Für bis zu 4 Personen.

Modul: Veranstaltungsmoderation

Atemübungen. Gang- und Sprechübungen. Körpersprache gezielt einsetzen. Packende Einstiege entwickeln und wirkungsvolle Moderationen erstellen.
Für bis zu 2 Personen.

Modul: Medientraining

Individuelle Vorbereitung für konkrete Medienauftritte, wie z.B. Pressekonferenzen. Übungen im Fernsehstudio, inklusive Umgang mit dem Teleprompter. Herausfordernde TV- und Radiointerviews in sogenannten Live-Schalten. Einführung in die Krisenkommunikation.
Für 1-2 Personen; mehr Personen gerne auf Anfrage.

Modul: Videobotschaften

Videobotschaften für interne und externe Kommunikation von Führungskräften. Erarbeiten von technischen Setups, Licht und Ton. Zielgruppengerechte Ansprache und Einsatz von Präsentationstools.
Für 3-4 Personen.

Referentin

Carola Hug ist seit über 12 Jahren Medientrainerin und schult Fach- und Führungskräfte im richtigen Umgang mit der Presse und den Auftritt vor der Kamera. Dazu gehört die praktische Vorbereitung auf TV-Interviews, Statements, Videobotschaften und O-Töne. Bei ihrer Arbeit als Trainerin greift Carola Hug auf ihre Erfahrung als Reporterin und Redaktionsleiterin verschiedener Magazinsendungen im privaten und öffentlichen Rundfunk zurück. Zu ihren Kunden zählen Verantwortliche aus Wirtschaft, Ministerien sowie Non-Profit Organisationen.

Kontakt

Referentin und Seminarleiterin: Carola Hug, mail@carolahug.de.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Training inhaltlich für Sie oder Ihre Gruppe stimmig ist, berät Carola Hug Sie gerne!

Sachbearbeitung: Viktor Zemp
Viktor Zemp beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund ums ifp: Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten, freie Termine, Technik und weitere Räumlichkeiten.

Verantwortlich: Bernhard Remmers, Journalistischer Direktor

Interesse?

Carola Hug und Viktor Zemp erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Nutzen Sie unser Anfrageformular oder schreiben Sie ihnen eine E-Mail.

ifp-Medientraining

Ihre Anfrage

Ihre Anfrage

Kontakt

Carola Hug, Referentin und Seminarleiterin

Kontakt

Weiterbildung

Zurück zur Übersicht

Weiterbildung

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos