
Modul Konstruktiv berichten
Konstruktiver Journalismus in der Praxis: Erfahre, wie du durch lösungsorientiertes Berichten über Schicksale und Leid eine neue Perspektive auf aktuelle Themen gewinnen kannst.
06.04.2025 bis 11.04.2025, Frankfurt am Main, Veranstaltung des GEP
- 5 Seminartage
- Intensivseminar während oder nach der Ausbildung
- Möglichkeit zur Spezialisierung
- Freie Plätze können von allen Journalist*innen und Berufseinsteiger*innen gebucht werden
- Referent*innen aus der journalistischen Praxis
- Arbeiten und Lernen im Team
Anmeldeschluss: 06.03.2025
Worum es geht
- Was ist konstruktiver Journalismus?
- Lösungsperspektiven finden
- Empathisches Zuhören
- Berichten über Leid und Schicksale
- Konstruktiv berichten in der Aktualität
- Werkstattgespräche
Organisatorisches
Dieses Seminar ist eine Veranstaltung des Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP) und findet in Kooperation mit dem ifp statt.
- Es findet im Frankfurter Diakonissenhaus statt, Cronstettenstr. 57, 60322 Frankfurt am Main.
- Die Seminarleitung und -organisation liegt beim GEP.
- Das Seminar beginnt am Montag um 9 Uhr und endet am Freitag um 15:30 Uhr (Anreise ist am Sonntagabend).
- Module richten sich an Volontär*innen, Stipendiat*innen und Berufseinsteiger*innen - sind aber prinzipiell offen für alle interessierten Journalist*innen.
- Die Teilnehmenden erhalten vor Modulbeginn Teilnahmeliste, Programm und Rechnung.
Anmeldungen für dieses Modul bitte direkt an Shalini Frank vom GEP richten: frank@chrismon.de
Teilnahmebeitrag
Teilnahmebeitrag mit Übernachtung und Vollpension: 925 €
Stornobedingungen und alle weiteren Informationen gerne auf Anfrage: frank@chrismon.de
Referent*innen
- Ursula Ott, Chrismon
Kontakt
GEP - Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH
Emil-von-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt
Ansprechperson: Shalini Frank, frank@chrismon.de