Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Digitalprojekt V19

H2Oh! - Unser blaues Gold - Digitales Abschlussprojekt der Volos V19

In unseren Kleiderschränken hängt literweise Wasser. Allein beim Färben eines Kleidungsstücks wird etwa eine Badewanne Wasser pro Kilogramm Stoff benötigt. Nicht nur der hohe Wasserverbrauch ist problematisch, sondern auch zahlreiche umwelt- und gesundheitsgefährdende Chemikalien, die bei der Herstellung ins Abwasser fließen. Doch welche Alternativen hat man als Verbraucher? Das haben die Volontärinnen und Volontäre des ifp-Jahrgangs V19 für ihr Abschlussprojekt „H2Oh! - Unser blaues Gold“ zum Thema Wasser recherchiert.

Außerdem haben sie einen Winzer besucht, der für seine Reben auf Wasser angewiesen ist, und einen Professor, der in geschlossenen Stollen Wasser als Wärmequelle nutzen möchte. Wo kommt unser Wasser her, wenn wir den Hahn öffnen? Wie wird es aufbereitet, nachdem wir es verwendet haben? Und was kann man tun, falls es uns in Zukunft ausgehen sollte? Die Volontärinnen und Volontäre beschreiben den Weg des Wassers und stellen zwei Ehrenamtliche vor, die für das Problem der Wasserknappheit nach Lösungen suchen.

Hier geht es zum Abschlussprojekt der Volos V19.

25. Juni 2021, verantwortlich: Burkhard Schäfers

Abschlussprojekt Volos V19

Rein in den Journalismus

Hier geht's zu den Ausbildungsgängen der Katholischen Journalistenschule.

Rein in den Journalismus

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos