Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Geistliches Angebot

Für das spirituelle Wohl

In einer christlichen Journalistenschule sollte das Geistliche natürlich nicht vernachlässigt werden. Die geistliche Direktorin Sr. Stefanie Strobel ist die Ansprechperson für Besinnungswochenenden.

Besinnungswochenenden

Zusätzlich zur journalistischen Ausbildung können sich Auszubildende und Ehemalige mit organisatorischer und finanzieller Unterstützung durch das ifp auf spirituelle Besinnungswochenenden begeben. Diese werden von den Jahrgängen selbst organisiert nach Absprache mit Sr. Stefanie Strobel.

Ein solches Wochenende kann unterschiedliche Akzente haben: es kann der spirituellen Vertiefung dienen oder um sich persönlich u.a. mit kirchlichen Themen auseinanderzusetzen oder auch beispielsweise der Fragestellung des christlichen Profils in der journalistischen Arbeit heute etc. Es dient auch der Begegnung und des Austausches unter Kolleg*innen. Es ist jedoch keine reine Freizeitveranstaltung oder ein Wochenende, wo es nur um Informationsvermittlung geht.

Voraussetzung für eine Förderung der Besinnungswochenenden (in der Regel zwei Übernachtungen) ist,

  • dass diese möglichst in einem kirchlichen Haus stattfinden,
  • dass eine geistliche Begleiterin/ ein geistlicher Begleiter die ganze Zeit über dabei ist
  • dass es inhaltlich um religiöse Besinnung und nicht um eine Freizeitveranstaltung oder um reine Informationsvermittlung geht
  • ein Kostenplan (siehe Formulare unten), der im Vorfeld vorliegen muss
  • die Zustimmung des ifp für die geistliche Begleitung, sowie für das Programm und dem Tagungshaus

Für Volontäre und Volontärinnen externer Kunden werden keine Kosten übernommen.

Eine Übersicht über die bislang für Besinnungswochenenden genutzten Tagungshäuser finden Sie hier oder über die Kachel rechts. 

Im Anhang finden sich Checklisten für Besinnungswochenenden, mit denen die meisten organisatorischen Fragen geklärt werden können.

Darüber hinaus hilft Gisela von Kreß gerne bei der Organisation weiter.

Besinnungswochenenden für Auszubildende

Kostenübernahme:

Für Besinnungswochenenden während der Ausbildung übernimmt das ifp die Reisekosten (Regelung wie bei Seminaren) sowie die Kosten für Unterkunft, Verpflegung (ohne Getränke) und Nebenkosten (z. B. Raummieten) bis max. 80 Euro pro Person/pro Tag. Das ifp trägt die Fahrt- und Aufenthaltskosten und das Honorar für die geistliche Begleitung.

Besinnungswochenenden für Ehemalige

Kostenübernahme:

Für Besinnungswochenenden nach der Ausbildung gibt das ifp einen Kost- und Logis-Pauschalzuschuss von insgesamt 150 Euro. Für die geistliche Begleitung trägt das ifp zudem die Fahrt- und Aufenthaltskosten sowie das Honorar (max. 420 Euro/Tag bzw. 840 für zwei Tage). Weitere Kosten (wie z.B. Fahrtkosten der Teilnehmenden) werden nicht vom ifp übernommen.

Formulare

Checkliste Besinnungswochenende Auszubildende.pdf

Kostenplan Besinnungswochenende Auszubildende.pdf

Checkliste Besinnungswochenende für Ehemalige.pdf

Kostenplan Besinnungswochenende für Ehemalige.pdf

 

Geistliches Angebot

Geistliches Angebot

Unterkünfte für Besinnungs- wochenenden

Unterkünfte für Besinnungs- wochenenden

Gisela von Kreß
Sachbearbeiterin

Tel.: +49 (0) 89-549103-22
kress@journalistenschule-ifp.de

Kontakt

Katholische Journalistenschule

Zurück zur Übersicht

Katholische Journalistenschule

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
  • Jahrestreffen
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos