Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in katholischen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Inside ifp

Inside ifp – eine Stunde hinter den Kulissen der katholischen Journalistenschule

Warum ist Journalismus für viele ein Traumberuf? Welche Zukunftsperspektiven bietet der Job? Und wie lerne ich diesen Beruf an der katholischen Journalistenschule ifp?

Lernen Sie uns kennen, fragen Sie uns aus. Unsere Hosts laden Sie ein, für eine Stunde via Zoom hinter die Kulissen des ifp und des Journalismus zu schauen. Unsere Hosts, das sind Hannah Krewer, Kathrin Becker und Valentin Beige. Sie organisieren und moderieren die Abende mit tollen Gästen und zeigen, wie spannend und vielseitig Journalismus ist.

 

Hannah Krewer (Volo 2020, DOMRADIO.DE)

Hannah Krewer wuchs am Niederrhein auf und machte 2014 ihr Abitur am Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss. Von 2014-2020 studierte sie in Bonn Katholische Theologie und arbeitete am Kirchenrechtlichen Seminar der Universität sowie zwei Jahre lang in der Pressestelle der Deutschen Ordensobernkonferenz e.V. Seit Herbst 2020 absolviert sie ihr Volontariat in Köln bei DOMRADIO.DE. Twitter: @hannahkolumna

.

 

 

Kathrin Becker (Stip 2021, Politikwissenschaft und Philosophiestudium in Frankfurt am Main)

Kathrin Becker studiert Politikwissenschaft und Philosophie in Frankfurt am Main. Parallel lässt sie sich am ifp in München zur Journalistin ausbilden. Journalistische Erfahrungen sammelte sie bei Praktika bei der Frankfurter Rundschau und der tageszeitung. Bei Inside ifp freut sie sich am meisten auf spannende Gäste und gute Gespräche. Twitter: @kbeck3er

 

 

 

Valentin Beige (Volo 2020, Katholische Kirche im Privatradio, Stuttgart)

Valentin Beige wollte nach dem Abitur erst Lehrer werden bis er merkte, dass er als Lehrer ganz viel ganz oft erzählen würde. Also hat er auf Journalismus umgesattelt, Geographie in Würzburg und Marburg studiert und für Hit Radio FFH, das Domradio und die Frankfurter Rundschau gesprochen und geschrieben. Arbeitet jetzt bei KiP in Stuttgart, liebt die Arbeit als Reporter und freut sich, als Moderator im Radio ständig neue Dinge zu erzählen - und als Host von Inside ifp den Kolleg:innen Löcher in den Bauch zu fragen. Twitter:@ValentinBeige, Insta: @Valentin_Beige

 

 

 

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das Formular am Ende dieser Seite an, dann schicken wir Ihnen den Zoom-Link per Mail.

Hier können Sie sich eintragen, wenn wir Sie über Neuigkeiten rund um die Bewerbung beim ifp informieren dürfen. 

 

19.05.2022, 19.00 Uhr mit Uli Knapp, Moderator, Redakteur, Host, BR Puls, München.

 

"Kein Bock auf das elitäre Getue" - Wie arbeitet ein guter Podcaster? Wie er zum Journalismus gekommen ist und wie einer der beliebtesten deutschen Musikpodcasts entsteht, davon erzählt ifp-Absolvent Uli Knapp im Gespräch mit Hannah Krewer, Volontärin 2020 und Host vom Inside ifp. 

 

 

 

28.04.2022, 19.00 Uhr mit Ann-Kathrin Hipp, Redakteurin beim Tagesspiegel Checkpoint, Berlin.

 

Vom Newsletter zur Marke - Wie arbeitet eine Redakteurin beim Tagesspiegel Checkpoint? Das erzählt Ann-Kathrin Hipp im Gespräch mit Kathrin Becker, Stip 2021 und Host vom Inside ifp. 

 

 

 

 

03.02.2022, 19.00 Uhr mit ZDF-Reporterin Elisabeth Schmidt

 

"Mutig rein als Reporterin" - Passend zum Start der ifp-Social-Media-Kampagne "Volo, trau dich!" erzählt Elisabeth Schmidt von spannenden und nicht immer einfachen Situationen in ihrem Job als Reporterin und Redakteurin beim ZDF. Moderation: Julia Walker, ifp-Studienleiterin.

 

 

 

 

 

24.01.2022, 19 Uhr mit Wissenschaftsjournalistin Marie Eickhoff

"Mit Studien und Schutzkittel: Wie arbeitet eine Wissenschaftsjournalistin?" Zu Gast: Marie Eickhoff die als freiberufliche Journalistin u.a. für die WDR-Wissenschaftsredaktion Quarks arbeitet, sich als ifp-Botschafterin engagiert und das ifp-Volontariat absolviert hat. Eine Podiums-Diskussion mit Marie Eickhoff auf dem ifp-Jahrestreffen 2021 in der Katholischen Akademie Bayern können Sie hier anschauen. Moderation: Burkhard Schäfers, ifp-Studienleiter.

 

 

 

 

Team

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns. Wir sind neugierig darauf, Sie kennenzulernen.
Volontariat: Burkhard Schäfers, Julia Walker und Andrea Engelke
Studienbegleitende Journalistenausbildung: Isolde Fugunt und Ingrid Trümper

Datenschutz: Durch die Nutzung des Angebotes auf dieser Webseite übermitteln Sie uns persönliche Informationen. In der Datenschutzerklärung können Sie sich informieren, welche Informationen das sind und wie sie verwendet und gespeichert werden.

 

Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Kirche digital
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos