UND DANN?! – Eine Stunde mit ehemaligen Stips und Volos
Volo- oder Stipausbildung abgeschlossen - UND DANN?! Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Was für Möglichkeiten gibt es? Wie finde ich etwas Passendes?
In unserer neuen Gesprächsreihe „UND DANN?!“ sprechen wir mit ehemaligen Volos und Stips über Journalismus, Zukunftspläne und die Ausbildung an der katholischen Journalistenschule ifp.
Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet Sie um 19 Uhr ein neuer interessanter Gast. Am Ende jedes Gesprächs haben Sie die Möglichkeit, genau die Fragen zu stellen, die Ihnen auf der Seele brennen.
Wir wollen zeigen, wie vielfältig die Wege im Journalismus sein können und welche Chancen eine Ausbildung beim ifp bieten kann.
#Volomearound #Stipdichrein
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das Formular am Ende dieser Seite an, dann schicken wir Ihnen den Zoom-Link per Mail.
Hier können Sie sich eintragen, wenn wir Sie über Neuigkeiten rund um die Bewerbung beim ifp informieren dürfen.
Unsere kommenden Gäste:
05.04.2023, 19.00 Uhr mit Christoph Koopmann, Stip 2016
#Volomearound #StipDichRein - Dein Weg in den Journalismus
Christoph Koopmann ist Redakteur in der Politik-Redaktion bei der Süddeutschen Zeitung. Sein Schwerpunkt ist die innere Sicherheit in Deutschland. Seine Themen reichen von Extremismus, Terrorismus, Spionage, Geheimdienste bis hin zur Cybersicherheit. Vergangenes Jahr ist er für eine Reportage in die Ukraine gereist. Dort hat er über das Weiterleben in Butscha und die Kriegserfahrungen junger Menschen geschrieben. Bei „UND DANN?!“ gibt er uns einen Einblick in seine Arbeit und erzählt, wie ihm die Ausbildung am ifp geholfen hat, um im Journalismus Fuß zu fassen.
Unsere UND DANN?!-CvD:
Luisa Weinig (Volo 2022, Stabsstelle Mediale Kommunikation Diözese Rottenburg-Stuttgart)
#Volomearound #StipDichRein - Dein Weg in den Journalismus
Kommt ursprünglich aus der Oberpfalz und hat dort bei einem lokalen Fernsehsender gearbeitet. Nach dem Onlinejournalismus-Studium in Darmstadt zog es sie wieder in den Süden: dieses Mal ins Schwabenländle. Seit Oktober 2022 ist sie Volontärin bei der Stabsstelle Mediale Kommunikation der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Als CvD von „UND DANN?!“ freut sie sich auf spannende Gäste und die Möglichkeit herauszufinden, wie gut das ifp-Netzwerk wirklich ist.
Unsere Gäste 2023:
01.03.2023, 19.00 Uhr mit Sophia Junginger, Volo 2018
#Volomearound #StipDichRein - Dein Weg in den Journalismus
Redakteurin, Reporterin oder Chefin vom Dienst: Sophia Jungingers Alltag bei „DAS DING“ ist vielseitig. Ihr Volo hat sie am ifp und in der Rundfunkredaktion des Bistums Fulda absolviert. Bei „UND DANN?!“ wird sie verraten, wie die Arbeit in einem jungen Team wie bei „DAS DING“ ist und wie ihr die Ausbildung am ifp im Journalismus geholfen hat.
22.02.2023, 19.00 Uhr mit Antonia „Toni“ Schlosser, Volo 2016
#Volomearound #StipDichRein - Dein Weg in den Journalismus
Der BR-Podcast „Bergfreundinnen“ ist ihr Herzensprojekt. Gemeinsam mit zwei anderen Bergfreundinnen redet Toni als Host über Gipfelglück und andere Abenteuer in den Bergen. Neben ihrem Podcast arbeitet sie als Formatentwicklerin bei PULS und gibt als freie Journalistin Social-Media-Workshops. Gerade schreibt Toni an einem Buch, das im April erscheint. Ihr Volo hat sie am ifp und im Medienhaus der Diözese Würzberg absolviert.
Team
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns. Wir sind neugierig darauf, Sie kennenzulernen.
Volontariat: Burkhard Schäfers, Julia Walker und Andrea Engelke
Studienbegleitende Journalismusausbildung: Isolde Fugunt und Ingrid Trümper