Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Hoerfunkseminar-September-2019

2019: Radiosendung für M94.5

 

"Die Teststrecke auf M94.5. Hier ist die katholische Journalistenschule und in dieser Stunde schauen wir uns in einem Spielecafé um, wir haben ein Interview mit einer Verkäuferin von Straßenzeitungen und gleich lachen wir erstmal zusammen. Am Mikrofon ist Johannes Baumert, Hallo zusammen!", so beginnt die Radiosendung der katholischen Journalistenschule ifp. Gemeinsam mit seinen Teamkolleginnen und -kollegen hat Moderator Johannes Baumert eine Stunde für M94.5 produziert: Joanna Figgen (Chefin vom Dienst), Elena Butz, Tobias Pappert und Maja v.B. Die Sendung ist bis 20. September in der Mediathek von M94.5 abrufbar.

Tobias Pappert hat Moderator Johannes Baumert vor und nach der Sendung jeweils drei Fragen gestellt.

 

Frage: Eine halbe Stunde bis zur Sendung; wie aufgeregt bist du gerade?

Also noch geht’s einigermaßen. Wir haben viel geprobt, ich bin relativ sicher. Die richtige Aufregung kommt glaube ich erst gleich kurz vorher.

Frage: Auf welchen Teil der Sendung freust du dich am meisten?

Ich find alles ziemlich spannend. Besonders freu ich mich aber vor allem auf das Interview, dass ich live mit einer Straßenzeitungsverkäuferin führen kann.

Frage: Wie bereitest du dich auf die Sendung jetzt noch vor?

Ich trinke was, (kurze Pause) also Wasser natürlich. (lacht) Ich muss noch ein paar Fragen vorbereiten, dann Proben wir nochmal und dann warte ich bis es losgeht!

 

Kurz nach der Sendung lässt bei allen die Anspannung nach. Auch Johannes ist erleichtert, dass alles gut gelaufen ist.

 

Frage: Wie ist es gelaufen?

Ich bin echt glücklich mit unserem Ergebnis. Die Interviews liefen gut und meine Moderationen auch.

Frage: Was hat dir am besten gefallen?

Die Gespräche. Meine Interviewpartnerin Andrea Schönle von der Straßenzeitung BISS hat wirklich spannende Dinge erzählt.

Frage: Bei welchem Song hast Du im Studio getanzt?

(Denkt kurz nach) Ich glaub, ich kann mich da gar nicht für einen Song entscheiden. Wir hatten eine echt gute Mischung.

 

Verantwortlich: Isolde Fugunt

Radiokurs an der Katholischen Journalistenschule

Rein in den Journalismus

Rein in den Journalismus

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos