Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

jetzt:Freiheit

„jetzt: Freiheit“ – Stips 21 starten mit Online-Projekt in die Ausbildung

Was ist Freiheit? Wie erreicht man sie? Und wann lohnt es sich, ein Stück davon aufzugeben? Diese Fragen waren selten so aktuell wie heute, wo sich Millionen von Menschen wegen der Corona-Pandemie in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen. In Kooperation mit der jetzt-Redaktion in München, hat der Stipendiatenjahrgang 2021 einen Schwerpunkt zum Thema Freiheit erarbeitet: jetzt: Freiheit. Jetzt ist das junge Magazin der Süddeutschen Zeitung. Von Ostern bis Anfang Mai sind täglich neue Texte auf der Themenseite erschienen. Jetzt-Redaktionsleiterin Lara Thiede und die freie Journalistin Nadja Schlüter haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Studienbegleitenden Journalismusausbildung exzellent begleitet. Das zeigt nicht nur diese Rückmeldung eines Teilnehmers: „Hab mich top betreut gefühlt & hatte richtig Spaß am Projekt.“

Mit dem digitalen Kooperationsprojekt haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten ihr vierwöchiges Grundlagenseminar abgeschlossen, das wie schon die Auswahltage ausschließlich per Videokonferenz stattgefunden hat. „Natürlich hätten sich die Stips lieber in München getroffen und natürlich bleibt in vier Wochen auch die so genannte Zoom-Müdigkeit nicht aus“, sagt ifp-Studienleiterin Isolde Fugunt. Trotzdem überwiegen für sie die Vorteile der digitalen Seminare: „Es ist eine sehr wichtige Erfahrung für junge Leute, dass sie trotz Corona beruflich vorankommen.“

mail Bis 20. September können sich Interessierte für den Jahrgang 2022 der Studienbegleitenden Journalismusausbildung bewerben.

yes Auf Facebook haben Stipendiat Lucas Peuser und sein Jahrgangsteam berichtet, was sie während ihrer Recherchen erlebt haben (Posts im Mai).

heart Wer mehr über die neuen Stips erfahren möchte, wird auf Instagram fündig. Dort haben sie sich im März vorgestellt - Jahrgangsbezeichnung "Stip '21".

 

Verantwortlich: Isolde Fugunt, 01.06.2021

Kooperationsprojekt mit Jetzt

Rein in den Journalismus

Hier geht's zu den Ausbildungsgängen der Katholischen Journalistenschule.

Rein in den Journalismus

Noch mehr Projekte

Hier geht's weiter zu noch mehr Projekten und Veranstaltungen des ifp

Noch mehr Projekte

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos