Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Anastasiia Magazova

Anastasiia Magazova

Ostkurs 2014

Freie Journalistin, Kiew (Ukraine)

„Es ist erstaunlich, wie viel man in so kurzer Zeit mit großer Freude lernen kann: Während des dreiwöchigen Ostkurses 2014 und des zehntägigen Ostkurses plus 2018 habe ich so viel Kompetenzen erworben, wie viele Studierende an der Uni vielleicht in vier Jahren erhalten. Wir haben viele Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in den Bereichen Nachrichten, Recherche, Reportage, Mobile Reporting und Fernsehjournalismus erworben. Beim Ostkurs habe ich damals übrigens auch das erste Fernsehinterview in meinem Leben geführt - und das gleich auf Deutsch!

Daher bin ich dem ifp sehr dankbar für die perfekt ausgewählten Trainer und ReferentInnen sowie das sehr hochwertige Programm. Dem ifp verdanke ich auch die Freunde aus verschiedenen Ländern Mittel- und Osteuropas, die ich während des Ostkurses gefunden habe, und mit denen ich bis heute befreundet bin und zusammenarbeite. Zweifellos wurde das Ostkurs-Programm zu einem der Bausteine meiner journalistischen Karriere.“

Geboren 1989 auf der Krim (Ukraine). Studium der ukrainischen Philologie sowie Journalismus in Simferopol (Ukraine). Assistentin an der Taurida Universität in Simferopol. Seit 2013 Autorin der taz und seit 2015 Korrespondentin für die Deutsche Welle (DW). Absolventin des Ostkurses 2014 und des Ostkurses plus 2018 des ifp in München. Als Marion-Gräfin-Dönhoff-Stipendiatin 2016 Praktikum beim Flensburger Tageblatt. Stipendiatin des Europäischen Journalisten-Fellowships der FU Berlin (2019-2020) in Berlin.

Anastasiia Magazova, Journalistenschule ifp
Ostkurs 2014, Journalistenschule ifp

Ostkurs 2014 / Ostkurs plus

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos