Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Andrea Zsigmond

Andrea Zsigmond

Ostkurs 2008

Referentin, Deutsche UNESCO-Kommission/kulturweit, Berlin

"Zu einem guten Seminar gehört neben robustem Fachwissen und charismatischen Expert*innen auch ein behutsamer Rhythmus, damit sich neues und altes Wissen verknüpfen können, und nicht zuletzt ein gutes Gruppengefühl unter den Lernenden. Der Ostkurs 2008 hatte diese drei guten Eigenschaften in sich und setzte dem Trend schnelllebiger Trainings den Geist der Nachdenklichkeit und Gewissenhaftigkeit entgegen. Er gab mir Zeit, mit den Objekten der verschiedenen eingeübten journalistischen Formate in Kontakt zu kommen und dabei zu entdecken, welche Form zu meiner Frage und zu meinem Objekt passt.

Auch wenn ich mir seither vielmehr den Bereich der non-formalen und politischen Bildung erschlossen habe, empfehle ich diese Sommerakademie in München viele Male weiter und wünsche jedem, entlang dieses gründlichen journalistischen Seminars in den Genuss einer mittel- und osteuropäisch konstellierten Gruppe zu kommen."

RumaenienGeboren und aufgewachsen in Transsilvanien. Studium der Kommunikationswissenschaft und Publizistik in Cluj (Rumänien) sowie der Politologie in Berlin. Hospitation beim Theodor-Heuss-Kolleg der Robert Bosch Stiftung und des Verein für Sprach- und Kulturaustausch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa MitOst in Berlin. Ehemalige Stipendiatin des Studienkollegs zu Berlin, Mitbegründerin des Programms Balkans, let’s get up! zur Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements junger Erwachsener in Südosteuropa, ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugenddemokratiepreis der Bundeszentrale für politische Bildung - Berlin 2010 sowie mit dem Lifelong Learning Award - Brüssel 2016. Seit 2017 Referentin im Bereich Bildung bei der Deutschen UNESCO-Kommission / Internationaler Freiwilligendienst kulturweit in Berlin.

 

 

 

 

 

Andrea Zsigmond, Journalistenschule ifp
Ostkurs 2008, Journalistenschule ifp

Ostkurs 2008

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos