Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Christiane Florin

Christiane Florin

Trägervereins-Mitglied

Volontärin 1997

Redakteurin, Religion und Gesellschaft, Deutschlandfunk, Köln

"Katholisch sein ist für mich nicht nur eine Konfession, sondern ein Gefühl. Genauer gesagt: Ein gemischtes Gefühl. Kirche kann weh tun, aber sie reicht meist die Salbe gleich mit. Ich weiß bis heute nicht, was das ist, ein katholischer Journalist. Aber ifp sei Dank kann ich drüber schreiben."  

Dr. Christiane Florin hat Politische Wissenschaft, Neuere Geschichte und Musikwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und an dem renommierten Institut für politische Studien Sciences Po in Paris studiert.

Als ifp-Volontärin 1997 arbeitete sie für die Wochenzeitung Rheinischer Merkur, aus der dann schließlich die Beilage Christ und Welt in der Zeit hervorging. Von 2010 bis Ende 2015 war Christiane Florin Redaktionsleiterin der Christ und Welt.

Seit Januar 2016 ist sie Redakteurin in der Redaktion Religion und Gesellschaft beim Deutschlandfunk.

Außerdem verfasste sie mehrere Bücher und Beiträge, die u.a. bei Rowohlt, beim Herder-Verlag und in The European erschienen.

Zudem ist sie Lehrbeauftragte am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn, wo ihre Fachgebiete Medienpolitik und Journalismus sind.

Ihre Kommentare bei Christ & Welt wurden 2014 von der journalistischen Brachenzeitschrift Medium Magazin ausgezeichnet.

Christiane Florin, Katholische Journalistenschule ifp
ifp-Volontärin 1997 und Mitglied des Trägervereins, Journalistenschule ifp

Mitglied des Trägervereins und ifp-Volontärin 1997

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos