Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Christof Haverkamp

Christof Haverkamp

Mitglied des Trägervereins

Fördervereinsmitglied

Volontär 1983

Referatsleiter Presse, Rundfunk, Öffentlichkeitsarbeit, Katholischer Gemeindeverband Bremen

Volontariat bei der Bistumszeitung „Paulinus“ in Trier, Studium und Promotion an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster in Neuerer Geschichte, katholischer Theologie und Islamwissenschaft. Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Verwaltung des Deutschen Bundestages in Bonn, von 1995 an Redakteur bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Hamburg, Von 2001 bis 2016 Redakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung, zuletzt als Leiter Politik/Wirtschaft. Von 2016 bis 2020 war Christof Haverkamp Chefredakteur der Zeitung Kirche + Leben im Bistum Münster.

Veröffentlichungen:

  • Christof Haverkamp: Der Wasser- und Bodenverband Linksemsisches Siedlungsgebiet und sein Vorläufer. 75 Jahre Verbandsgeschichte. Münster 2010 (Aschendorf Verlag)
  • Stefan Schöning / Christof Haverkamp: Das Emsland. Ein Porträt. Bremen 2010 (Edition Temmen)
  • Christof Haverkamp: Das Emsland. Ein illustriertes Reisehandbuch. 5., aktualisierte und erweiterte Auflage. Bremen 2008 (Edition Temmen)
  • Christof Haverkamp: Das Emsland. Ein illustriertes Reisehandbuch. Bremen 2001 (Edition Temmen)
  • Christof Haverkamp: Die Erschliessung des Emslandes im 20. Jahrhundert als Beispiel staatlicher regionaler Wirtschaftsförderung. Hrsg. von der Emsländischen Landschaft für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim e.V. Sögel 1991 (Schloss Clemenswerth)
Christof Haverkamp, Katholische Journalistenschule ifp

Mitglied des Träger - und Fördervereins sowie ifp-Volontär 1983

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos