Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Christoph Bungartz

Christoph Bungartz

Studienbegleitende Journalismusausbildung 1981

Abteilungsleiter, Musik und Kulturevents, NDR, Hamburg

"Ohne journalistische Vorkenntnisse, ja sogar ohne einen klaren Berufswunsch bin ich 1981 Stipendiat des ifp geworden. Der Geschmack kam beim Essen: freundliche Studienleiter, nette Mitstipendiaten, engagierte Dozenten, interessante Praktika. Bessere Wegbereiter hätte ich mir nicht wünschen können."

Dr. Christoph Bungartz hat in Bonn Germanistik und Philosophie studiert. Als Austauschstudent ging er für zwei Semester an die University of Wisconsin–Madison, wo er den Master of Arts erwarb. Anschließend promovierte er in Bonn.

Während seines Studiums war Christoph Bungartz als Stipendiat am ifp, zudem arbeitete er als freier Mitarbeiter der Rheinpfalz und der Badischen Zeitung. Schließlich begann er Volontär beim Norddeutschen Rundfunk. Mehrere Jahre lang arbeitete er dort als freier Reporter, 1997 übernahm er die Abteilung "Magazine" im Programmbereich Kultur und Dokumentation des NDR Fernsehens. In Vertretung der Moderatorin Julia Westlake moderierte Christoph Bungartz gelegentlich das "Kulturjournal", gemeinsam mit ihr moderierte er die alljährliche NDR-Reihe "Der Norden liest". Heute leitet er die Abteilung "Musik und Kulturevents" beim NDR.

Als Trainer hat er viele Jahre lang Seminare für junge Journalistinnen und Journalisten beim ifp in München geleitet.

Christoph Bungartz, Journalistenschule ifp
ifp-Stipendiat 1981, Journalistenschule ifp

Studienbegleitende Journalismusausbildung 1981

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos