Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Elma Orucevic

Elma Oručević

Ostkurs 2015

Journalistin, Masterstudentin, Mostar (Bosnien-Herzegowina)

Der Ostkurs 2015 war für mich die beste Wahl, die ich nach meinem Journalismusstudium in Mostar treffen konnte. Während der drei Wochen Sommerakademie in München habe ich von erfahrenen Journalisten sehr viel Praxiswissen über Nachrichten, Reportagen und Interviews mitbekommen. Ich stand das erste Mal im Fernsehstudio und hatte gleich die Gelegenheit, mit einer Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen ein Interview zu führen; wir drehten einen kurzen Abschlussfilm "Traumberuf mit Nebenwirkungen" und jeder konnte vor Ort eine Reportage schrieben. Interessante Kollegen aus sieben Ländern Mittel- und Osteuropas, Ausflüge in und um München und an den Chiemsee, ein tolles Konzept und eine einmalige, wertvolle private und professionelle Erfahrung, an die ich immer gerne zurückdenke.

2009-2014 Studium Journalismus und politische Kommunikation in Mostar (Bosnien und Herzegowina). Dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin und tätig im Büro für internationale Beziehungen an der Dzemal Bijedic Universität in Mostar. Organisierte Sommerschulen für Menschenrechte in Zusammenarbeit mit norwegischen Universitäten. Praktikum im Europäischen Parlament in Brüssel im Büro des Chefs der Delegation für die Beziehungen mit Südosteuropa. Schreibt für diverse Portale im Kultur- und Politik-Bereich. Derzeit Masterstudium in Südosteuropastudien an der Karl Franzens Universität in Graz als Stipendiatin der Konrad Adenauer Stiftung.

Elma Oručević, Journalistenschule ifp
Ostkurs 2015, Journalistenschule ifp

Ostkurs 2015

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos