Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Eva Burghardt

Eva Burghardt

Tageszeitungsvolontärin 2020

Volontärin, Rheinische Redaktionsgemeinschaft, Köln

„Wenn ich an den Volo-Kurs am ifp denke, sehe ich viele kleine Köpfe durch das Fenster meines Laptopbildschirms: Corona-bedingt trafen wir uns virtuell per Video-Chat. Trotzdem war der Austausch super spannend und lehrreich. Die Diskussionen auf Augenhöhe, das Insider-Wissen der Referenten und die Haustiere, die zwischendurch die Bildschirme kreuzten, haben diese vier Wochen mit zur besten Zeit in meinem Volo gemacht. So viel dazulernen zu dürfen, war wunderbar. Eine echte Begegnung kann der Bildschirm sicher nicht ersetzen, aber die Meinungen und Köpfe, die ich darin traf, werde ich so schnell nicht vergessen.“

Geboren 1991 in Nettetal. Ab 2011 Bachelorstudium Geschichte und Philosophie an der Universität Köln, dann 2017 Public History im Master. Von 2017 bis 2019 für Radio, Zeitung und Fernsehen unterwegs - unter anderem für das Handelsblatt, die Kölnische Rundschau und den WDR. 2019 Teil der Onlineredaktion der Kölnischen Rundschau. Von September 2019 bis 2021 Volontariat bei der Rheinischen Redaktionsgemeinschaft in den Regionen Rhein-Berg und Oberberg. Im März 2021 Mitglied in der Vorjury des Nannen-Preises.

Eva Burghardt, Journalistenschule ifp
Tageszeitungsvolontärin 2020

Tageszeitungsvolontärin 2020

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
  • Jahrestreffen
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos