Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Gabriella Sós

Gabriella Sós

Ostkurs 2019

Minderheitenjournalistin, PhD-Studentin, Budapest (Ungarn)

"Es war für mich eine sehr schöne Erfahrung, beim Ostkurs 2019 dabei sein zu dürfen, die familiäre Atmosphäre am ifp war mir von Anfang an äußerst sympathisch. In Ungarn gibt es für Minderheitenjournalisten leider keine deutschsprachigen Weiterbildungen, obwohl unsere Arbeitssprache Deutsch ist. Daher hat es mich besonders gefreut, dass es diese Weiterbildungsmöglichkeit in München gab. Die beim Ostkurs von professionellen Trainern aus unterschiedlichen Medienbereichen erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse konnte ich danach in meinem Berufsalltag sehr gut einsetzen. Während der Sommerakademie konnte ich zudem auch sehr wertvolle Kontakte zu deutschsprachigen und Deutsch sprechenden Journalistinnen und Journalisten in anderen Ländern ausbauen. Es freut mich ganz besonders, dass wir mit den damaligen Organisatoren und Teilnehmern seitdem auch weiterhin in Kontakt stehen und uns gegenseitig mit neuen Ideen und Anregungen in unserer Arbeit unterstützen können. Die am ifp verbrachten drei Wochen brachten mir viele berufliche Erfahrungen und auch neue Freundschaften, für die ich sehr dankbar bin.- Anfänger und Fortgeschrittene, alle, die ihren Horizont erweitern möchten, sind an der Katholischen Journalistenschule ifp München bestens aufgehoben!"

Angehörige der deutschen Minderheit in Ungarn. Studium der Germanistik mit Fachrichtung deutsche Minderheiten (BA) an Universität Pécs, Dolmetschen und Übersetzen mit Auslandssemester im Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (MA) und Germanistik (MA) an der Eötvös-Loránd-Universität Budapest. Zwischen 2015 und 2019 Redakteurin und Reporterin beim führenden Printmedium der in Ungarn lebenden deutschen Gemeinschaft, dem Wochenblatt Neue Zeitung in Budapest und enge Zusammenarbeit mit der Pressestelle der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen. Absolventin des Ostkurses 2019 der Katholischen Journalistenschule ifp in München. Seit 2019 Doktorandin im Bereich Sprachwissenschaften am Germanistischen Lehrstuhl der Eötvös-Loránd-Universität Budapest. Forschungsschwerpunkte: sprachliche und nicht-sprachliche Auswirkungen der saisonalen Arbeitsmigration aus Ungarn nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz bei ungarndeutschen Frauen aus Südungarn.

Gabriella Sós, Journalistenschule ifp
Ostkurs 2019, Journalistenschule ifp

Ostkurs 2019

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos