Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Irina Figut

Irina Figut

Ostkurs 2006

Journalistin, Luxemburger Wort, Luxemburg

"Der Ostkurs 2006 war für mich in vielfältigem Sinne eine Bereicherung: eine kulturelle, professionelle und persönliche. Nicht nur konnte ich mich mit den Kollegen aus unterschiedlichen Ländern Mittel- und Osteuropas austauschen; ich habe mir auch dank der ausgezeichneten ifp-Ausbildung ein solides Fundament an journalistischen Kenntnissen und Fähigkeiten angeeignet, auf welches ich nun immer wieder in meiner beruflichen Praxis zurückgreife. Die Teilnahme am Kurs war ein Schlüssel, der mir viele Türen im Journalismus öffnete. Und davon profitiere ich immer noch!"

Flagge RusslandStudium der Fremdsprachlichen Philologien und Medienwissenschaften in St. Petersburg (Russland), Marburg und Nancy (Frankreich). Verschiedene journalistische Praktika, Hospitanzen und freiberufliche Tätigkeit bei Medien in Russland, Deutschland und Frankreich, unter anderem bei der Deutschen Welle in Bonn und Radio France Internationale in Paris. Absolventin eines Robert-Schuman-Praktikums beim Europäischen Parlament in Luxemburg. Stipendiatin verschiedener Förderprogramme, darunter die Sommerakademie "Ostkurs 2006" des ifp in München, Deutsch-Russisches Forum e.V.,  The Fund for American Studies und Rotary International. Nach beruflichen Stationen in der Online-Redaktion der Tageszeitung "L'essentiel" und beim Europäischen Verbraucherzentrum arbeitet sie seit Juni 2021 als Journalistin im Lokalressort der Tageszeitung "Luxemburger Wort" in Luxemburg. 

Irina Figut
Ostkurs 2006, Journalistenschule ifp

Ostkurs 2006

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos