Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Dr. Iunia Martin

Dr. Iunia Martin

Ostkurs 2010

Lektorin, Universität Wien, Zentrum für Translationswissenschaft, Wien

"Ich fand den Ostkurs äußerst spannend. Das Programm bot Schule und Praktikum in einem. Eine sehr gute Auswahl an Vorträgen stellte uns die deutsche Presselandschaft vor. Ich erinnere mich sehr gerne an die erfrischend offenen und kritischen Diskussionen mit den Referent*innen. Und ganz konkret durften wir täglich Arbeitsaufträge für Zeitung, Radio oder Fernsehen bewältigen, die anschließend in kollegialer Atmosphäre überarbeitet wurden.

Mittel- und osteuropäische Länder pflegten damals, als ich den Ostkurs besuchte, kaum Beziehungen zueinander. Ich weiß nicht, ob sich die Situation inzwischen verbessert hat – vermutlich nicht. Daher war für mich die Teilnahme an dem Ostkurs 2010 eine seltene Gelegenheit, Fachkolleg*innen aus diesen Ländern kennenzulernen, mit denen ich dank des gemeinsamen Tuns und, zugegeben, auch des gemeinsamen Feierns, heute noch freundschaftlich verbunden bin. Dass das ifp dem menschlichen Faktor mindestens genauso viel Aufmerksamkeit wie dem professionellen Faktor schenkt, weiß ich sehr zu schätzen."

RumaenienStudium der Germanistik und Anglistik an der Universität Bukarest (Rumänien). 2000 Erasmusstipendium an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2009 Promotion in Pragmalinguistik über die Objektivität der journalistischen Berichterstattung an der Universität Bukarest. 2005-2011 Assistentin an der Germanistik der Universität Bukarest. 2002-2011 Redakteurin bei der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien in Bukarest. 2006 Journalistenpreis „Hoffnung für Osteuropa“. Seit 2012 Lektorin am Zentrum für Translationswissenschaft an der Universität Wien und selbstständige Sprachtrainerin.

 

 

 

 

 

Dr. Iunia Martin, Journalistenschule ifp
Ostkurs 2010, Journalistenschule ifp

Ostkurs 2010

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos