Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Jochen Reiss

Jochen Reiss

Referent

Journalistentrainer, Redaktionsberater, Autor, Bad Endorf

Jochen Reiss schreibt für Zeitungen und Zeitschriften. Er trainiert Medienprofis in Redaktionen in allen Stilformen und Spielarten des Journalismus und schult Anwaltskanzleien und Unternehmen, damit deren Texte gelesen und verstanden werden. An Fachschulen und Akademien für journalistische Aus- und Weiterbildung sowie an Universitäten arbeitet er als Dozent. Im In- und Ausland hat er Zeitungen und Magazine entwickelt. Er war Chefreporter und Stellvertreter des Chefredakteurs der Abendzeitung München. Jochen Reiss kommt aus dem Ruhrgebiet, Bayern nennt er sein Zuhause. Er lebt im Chiemgau.

 

 

 

 

 

 

Buchveröffentlichungen:

Jochen Reiss: 111 Dinge über den Hamburger Hafen, die man wissen muss. Köln 2023 (Emons Verlag)

Jochen Reiss: 111 Orte im Fünfseenland, die man gesehen haben muss. Köln 2022 (Emons Verlag)

Jochen Reiss: 111 Orte in Hamburg, die man gesehen haben muss.  Köln 2022 (Emons Verlag)

Jochen Reiss: 111 Orte rund um Hamburg, die man gesehen haben muss. Köln 2022 (Emons Verlag)

Jochen Reiss: 111 Orte in Nordfriesland, die man gesehen haben muss. Köln 2021 (Emons Verlag)

Jochen Reiss: 111 Orte in und um Göttingen, die man gesehen haben muss. Köln 2021 (Emons Verlag)

Jochen Reiss: 111 Orte im Alten Land, die man gesehen haben muss. Köln 2020 (Emons Verlag)

Jochen Reiss: 111 Orte am Nord-Ostsee-Kanal, die man gesehen haben muss. Köln 2018 (Emons Verlag)

Jochen Reiss: 111 Orte in Kiel, die man gesehen haben muss. Köln 2017 (Emons Verlag)

Jochen Reiss: Menschen machen Medien. Wie Journalisten wurden, was sie sind. Was sie bewegt und was sie bewegen. Münster 2013 (Verlag Daedalus)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jochen Reiss, Katholische Journalistenschule ifp

Referent

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
  • Jahrestreffen
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos