Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in katholischen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Julia Rathcke

Julia Rathcke

Volontärin 2014

Redakteurin, Rheinische Post, Düsseldorf

"Mal im Knast mit Mördern über Freiheit sprechen? Schreiben lernen vom Seite-Drei-Reporter der SZ? Zum SPIEGEL für ein Praktikum? Nein, das hätte ich nicht erwartet, als die Zusage zum Volo kam. Genauso wenig, dass ich mal in Bonn und Berlin, zeitweise in Hamburg und München leben würde. 'Betet ihr jeden Morgen den Rosenkranz?' spotteten Bekannte anfangs. Später staunten sie ob der ifp-Angebote: Herausragende Referenten, multimediale (Zusatz-)Ausbildung, tarifliche Vergütung, Journalistenreisen, Jahrestreffen."

Geboren in Gladbeck, hat in Essen Christliche Studien und Germanistik studiert, bei der KNA in Bonn und Berlin volontiert und parallel die journalistische Ausbildung am ifp in München absolviert. Für die Rheinische Post hat Julia Rathcke Anfang 2016 die AfD-Berichterstattung übernommen, wofür sie vom „Medium Magazin“ 2017 als „Beste Reporterin regional“ ausgezeichnet worden ist. Nach einem Wechsel als Reporterin für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) ist sie seit Ende 2020 zurück bei der Rheinischen Post. Seit Januar 2022 Leiterin der Journalistenschule der Rheinischen Post in Düsseldorf.

Julia Rathcke, Journalistenschule ifp
ifp-Volontärin 2014, Journalistenschule ifp

ifp-Volontärin 2014

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Kirche digital
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos