Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Maren Könemann

Maren Könemann

Tageszeitungsvolontärin 2019

Crossmediajournalistin/Reporterin, Rheinische Post, Düsseldorf

„Meine Zeit am ifp in München hat mich nicht nur journalistisch weitergebracht. Das Institut steht neben der hochwertigen Ausbildung auch für ein exzellentes Netzwerk und eine tolle Gemeinschaft. Nicht nur die Seminarwochen, sondern ebenso das ,Drumherum’ - der Austausch mit den anderen Volontären, Mitarbeitern und Studienleitern - werden mir in sehr guter Erinnerung bleiben.“

Studium in Französischer Kulturwissenschaft, interkultureller Kommunikation und Betriebswirtschaftslehre in Saarbrücken. Während des Studiums sechsmonatiger Auslandsaufenthalt im französischen Überseedepartment La Réunion, achtmonatiger Aufenthalt in Vancouver (Kanada) während der Schulzeit. Wirtschaftsmoderatorin für das Format "Factory TV", dort zwei Jahre über die Start-up-Szene des Südwestens berichtet. Journalistische Praktika und Hospitanzen bei Regio TV Bodensee, Antenne Düsseldorf, der Rheinischen Post und dem WDR. Freie Mitarbeit bei der Rheinischen Post, ab 2018 Crossmediales Volontariat bei der Rheinischen Post in Düsseldorf. Dort gemeinsam mit Marie Ludwig eines der größten Multimedia-Projekte des Hauses entwickelt: die #RheinStories. Für diese im Sommer 2020 acht Wochen lang mit E-Bulli und Dachzelt durch die Region gefahren und lokaljournalistische Geschichten auf Instagram und im #RheinStories-Podcast erzählt. 2019 Vorjury-Mitglied des Nannen-Preises 2020.

Instagram und Twitter: @madamemaren

Webseite: www.marenkoenemann.de

Link-Tipp(s): 
Drehscheibe: Retro durchs Rheinland
RP Online: #RheinStories
Podcast „Was mit Medien“: Marie und Maren, wie funktioniert Lokaljournalismus auf Instagram?
Maren Könemann, Journalistenschule ifp
Tageszeitungsvolontärin 2019

Tageszeitungsvolontärin 2019

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos