Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Mevlyde Hyseni

Mevlyde Hyseni

Ostkurs 2016

Doktorandin, FU Berlin, Berlin

"Der Ostkurs war 2016 eine meiner besten Erfahrungen. Das Programm hat nicht nur meinen beruflich-professionellen Horizont erweitert, sondern mich auch interkulturell bereichert: Münchner Kultur mit ihren Biergärten genießen und gleichzeitig noch viel von der Welt lernen – zusammen mit Teilnehmern aus sieben Ländern, die viel über die gesellschaftspolitische, wirtschaftliche und kulturelle Situation in ihren Heimatländern zu erzählen hatten. Es ist erstaunlich, wie viel man in drei Wochen lernen kann, wenn man mit aufgeschlossenen und kommunikativen Menschen umgeben ist. Noch mehr lernt man, wenn noch kompetente Referenten hinzukommen. Inhaltlich waren neben den Diskussionen über Nachrichten, Recherche und den Pressefotos die Workshops zur Reportage und zum Fernsehinterview meine besonderen Highlights.

Und wenn ich schon von den Highlights spreche, dann gehören hierzu sicher auch die Gespräche bei der Süddeutschen Zeitung und in der Bayrischen Staatskanzlei. Und der Ostkurs hat auch Kultur und landeskundliche Freizeit geboten, beispielsweise eine Stadtführung quer durch München und einen Besuch am landschaftlich bezaubernden Chiemsee. Beim Ostkurs 2016 habe ich viel gelernt, sowohl berufstechnisch, als auch über die Gesellschaft, Politik und Kultur in Bayern und letztlich auch einiges von den Ländern der anderen Teilnehmer.  Es ist gut zu wissen, dass ich heute Kollegen in vielen Städten der östlichen Hemisphäre habe, die ich bei Recherchefragen oder bei Reisen in diese Regionen jederzeit kontaktieren kann."

Seit Oktober 2020 Doktorandin am Institut für Publizistik- und Kommunikationsforschung an der Freien Universität Berlin.

Ostkurs 2016, Journalistenschule ifp

Ostkurs 2016

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos