Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Olesya Yaremchuk

Olesya Yaremchuk

Ostkurs 2014

Journalistin, Autorin, Lviv (Ukraine)

"In den drei Wochen des Ostkurs-Seminares in München hatte ich Gelegenheit, meine Berufskenntnisse zu vertiefen und einen Einblick in das journalistische Berufsleben zu bekommen. Durch die gemütliche Atmosphäre während des Aufenthalts im ifp, die Gespräche mit Kollegen aus anderen osteuropäischen Ländern und die stetige Kommunikation mit Spezialisten im journalistischen Bereich konnte ich in eine Welle der professionellen Entwicklung eintauchen. Das Ostkurs-Programm bietet eine universelle Weiterbildung - man erfährt nicht nur etwas über die Arbeit im Print-Journalismus, sondern auch über Rundfunk und Fernsehen. Bemerkenswert ist auch die Möglichkeit, Beispiele von hochwertigen deutschen Medien zu sehen, zum Beispiel bei der Süddeutschen Zeitung oder dem Bayerischen Rundfunk.
Was für mich persönlich sehr wichtig und prägend war, waren die Gespräche über die Reportage mit unserem Trainer Joachim Rogosch. Er hat uns erzählt, wie man am Besten ein Thema für eine Reportage wählt, eine Szene im Text bildet und die Perspektive wechselt. Zweifellos kann ich sagen, dass dieses Seminar mich sehr für meine weitere Arbeit im Journalismus begeistert hat - noch dazu, wenn man internationale Kontakte knüpfen kann, aus denen in manchen Fällen sogar gute Freundschaften entstehen. Dadurch erhält man einen anderen Blick auf Journalismus und den osteuropäischen Kontext."

Studium der Journalistik an der Iwan Franko Universität in Lemberg (Ukraine), Promotionsstudium an der Iwan Franko Universität und an der Universität Wien (OeAD Stipendium). Absolventin des Ostkurses 2014 des ifp in München. Als Marion Gräfin Dönhoff Stipendiatin Praktika  bei der Deutsche Welle und Hamburger Abendblatt. Seit 2013 tätig als Korrespondentin der ausländischen Abteilung der ukrainische Zeitung The day in Kiew. Freie Journalistin für The day, Litakzent, New Eastern Europe. Autorin des Reportage-Spezialprojektes über die nationalen Minderheiten für das Magazin The Ukrainians. 2017-2019 Chefredakteurin des Verlags Choven in Lemberg, der sich auf die Reportage und die dokumentarische Literatur spezialisiert hat. Seit Juni 2019 Mitglied des PEN Clubs Ukraine.

Auszeichnungen:

  • 2015 Preis für die literarische Reportage Samowydet

Bücher:

Olesya Yaremchuk: Unsere Anderen. Geschichten ukrainischer Vielfalt. Aus dem Ukrainischen übersetzt von Christian Weise. Reihe Ukrainian Voices. vol. 19. Stuttgart 2021 (ibidem Verlag)

Olesya Yaremchuk: Our Others. Stories of Ukrainian Diversity. Translated by Zenia Tompkins and Hanna Leliv. Reihe Ukrainian Voices. vol. 8. Stuttgart 2020 (ibidem Verlag)

Olesya Yaremchuk / Олеся Яремчук: Наші Інші. Історії українського різноманіття. Lviv 2018 (Unsere Anderen. Die Geschichte der ukrainischen Vielfalt.) (Verlag Choven)

Ostkurs 2014, Journalistenschule ifp

Ostkurs 2014

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos