Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Ostkurs 2022

Ostkurs 2022

Nach zwei Jahren Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie veranstaltete das ifp vom 10. bis 29. Juli 2022 wieder eine dreiwöchige Sommerakademie für Deutsch sprechende Journalistinnen und Journalisten aus Mittel- und Osteuropa. An diesem "Ostkurs 2022" in München nahmen 11 Journalistinnen und Journalisten aus acht Ländern teil. Diese kamen aus den drei EU-Mitgliedstaaten Bulgarien, Slowakei und Tschechien sowie aus Armenien, Aserbaidschan, Kosovo, Russland und der Ukraine.

Zum Abschied

Der Ostkurs 2022 verabschiedete sich nach drei Wochen wieder mit einem Beitrag auf Facebook.

Statistik

Auf einen Blick finden Sie hier den "Ostkurs 2022" in Zahlen:

Statistik Ostkurs 2022

 

Programm

Das Programm des Ostkurses 2022 finden Sie demnächst unten auf dieser Seite.

Referenten & Gesprächspartner

Katja Auer, Teamleiterin Bayern, Süddeutsche Zeitung, Ressort München - Region - Bayern, München

Karoline Meta Beisel, Stellvertretende Ressortleiterin, Süddeutsche Zeitung, Ressort Politik, München

Dr. Renke Deckarm, Pressesprecher und Stellvertretender Leiter, Europäische Kommission, Regionalvertretung München, München

Tobias Gotthardt, Mitglied des Bayerischen Landtags, Vorsitzender des Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen, Regensburg/München

Martin Heller, TV- und Webvideojournalist, Into VR & Video, Berlin

Winnie Heescher, Korrespondentin, ZDF, Hauptstadtstudio, Berlin

Caroline Kubon, Pressesprecherin, Bayerischer Landtag, München

Dr. Fabian Lovisa, Kulturredakteur, Die Rheinpfalz, Ludwigshafen am Rhein / Kaiserslautern

Manuel Mohr, Datenjournalist, MDR Sachsen-Anhalt, Online-Redaktion, Magdeburg

Bruder Helmut Rakowski OFMCap, Geistlicher Direktor, ifp, München

Bernhard Remmers, Journalistischer Direktor, ifp, München

Tabea Roschka, Länderreferentin, Renovabis, Freising

Grit Ranft, Offizielle Gästeführerin der Landeshauptstadt München, München

Thomas Schumann, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Renovabis, Freising

Dr. Martin Wimbersky, Pressesprecher, Bayerischen Staatskanzlei, München

Förderer

Der Ostkurs 2022 wurde finanziell gefördert von Renovabis in Freising, dem Förderverein des ifp (Fifp) in München und von der KNA-Promedia-Stiftung in Bonn.

Vielen Dank für diese Unterstützung.

 

Abschlussfilme

Hier finden Sie außerdem das "Lexikon des Journalistenjargons" des Ostkurses 2014, den "Traumberuf mit Nebenwirkungen"  des Ostkurses 2015 sowie "Danke München! Dein Ostkurs" des Ostkurses 2016 sowie der "Sprachkurs Ost" des Ostkurses 2017. Außerdem vom Ostkurs 2019: Warum ich gerne Journalist/in bin.

Ostkurs 2022

Kontakt
Bernhard Rude, Studienleiter
Tel.: 089-549103-18
rude@journalistenschule-ifp.de

Almut Schmidt
Tel.: 089-549103-13
schmidt@journalistenschule-ifp.de

Ostkurs

Zurück zur Übersicht

Ostkurs

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos