Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

ifp Kirche digital: "Social-Media-Vertiefung: Instagram" (via Zoom)

ifp Kirche digital: "Social-Media-Vertiefung: Instagram" (via Zoom)

Ausgebucht

Übersicht Weiterbildungen
Mitglied werden im Förderverein des ifp (Fifp)

ifp Kirche digital: "Social-Media-Vertiefung: Instagram" (via Zoom)

ifp Kirche digital: "Social-Media-Vertiefung: Instagram" (via Zoom)

In diesem konzentrierten Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen von Instagram kennen. Wir erklären Ihnen, welche Funktionen diese App bietet und zeigen Ihnen, wie Sie diese nutzen können. Sie erfahren, wie der Algorithmus funktioniert und wie Sie  wie Sie Ihre Inhalte entsprechend planen, Postings gestalten und Storys aufnehmen, sowie wie Sie eine treue Community aufbauen und Reichweite mit der richtigen Strategie gewinnen.

Das Seminar besteht aus zwei 90minütigen Zoom-Sitzungen, zwischen welchen es eine Praxisübung gibt, welche in der 2. Sitzung besprochen wird. Bitte halten Sie sich eine halbe Stunde danach ebenfalls von Terminen frei, fall es durch technische Probleme zu Verzögerungen kommt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Gelegenheit, vor dem Seminartermin ihre eigene Situation einzubringen, um nach Möglichkeit an diesen Beispielen Problemstellungen und mögliche Lösungen zu besprechen.

Das Online-Seminar findet bewusst an zwei Vormittagen jeweils von 9.00 - 10.30 Uhr statt, damit Sie dZoom-Sitzungen problemlos in Ihren Alltag einbauen können.

Rerentin M. Arlamowski
Margarete Arlamowski
Journalistin, Dozentin für Digital & Social Media, München.

Studium der Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Psychologie an der LMU München. Journalistische Weiterbildungen an der Akademie der bayerischen Presse, der Henri Nannen Schule und an der Katholischen Journalistenschule ifp.

2000–2007 Leitung Online Redaktion bei Gruner + Jahr Women New Media, 2007–2010 Chefredakteurin Online bei Burda Food.net / Hubert Burda Media. 2010–2011 Head of Digital Media bei BurdaYukom Publishing / Burda Creative Group. Seit Oktober 2011 Social Media Dozentin und Konzepterin sowie Social Media Managerin von muenchen.de und Oktoberfest München.

 

Datum: 22.02.2022 bis 24.02.2022 (Das Seminar findet am 22.2. und 24.2.2022 jeweils von 9.00 - 10.30 Uhr online statt. Bitte halten Sie sich im Terminkalender ein Zeitfenster danach frei, falls es durch technische Probleme zu Verschiebungen kommt.)
Ort:
München (via Zoom)
Teilnehmer:
maximal 12
Anmeldeschluss:

08.02.2022

Teilnahmegebühr:
Gebühr mit Übernachtung: 0,00 € (nicht buchbar: Online-Seminar) (ermäßigt: 0,00 € (nicht buchbar: Online-Seminar))
Gebühr ohne Übernachtung:
140,00 € (ermäßigt: 130,00 €)
Kurs Nr.:
18/2022/06
Leitung
M. Arlamowski
Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
  • Jahrestreffen
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos