Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Statistik Kurse für Volontäre an Tageszeitungen

Statistik: Kurse für Volontärinnen & Volontäre an Tageszeitungen

Hier finden Sie künftig Statistiken rund um unsere Grund- und Aufbaukurse für Volontärinnen und Volontären an Tageszeitungen:

Jahrgang 2022

Die Jahresstatistik zeigt es: Im 2022 wurden mehr Volontäre als Volontärinnen zu unseren Grundkursen für Tageszeitungsvolontäre geschickt. In den beiden Vorjahren war es andersherum. Die 61 neuen Volontärinnen & Volontäre kamen wieder von Regionalzeitungen aus 6 Bundesländern - aus Ost und West sowie aus der Schweiz. Zudem absolvierten drei Volontärinnen und Volontäre ihre Aufbaukurse beim ifp, die ihre Grundkurse anderweitig besucht hatten.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Jahrgang 2021

Ein Blick in unsere Jahresstatistik: Auch 2021 haben wieder mehr Volontärinnen als Volontäre an unseren Grundkursen für Tageszeitungsvolontäre teilgenommen. Die 57 neuen Volontärinnen & Volontäre kamen übrigens von Regionalzeitungen aus 6 Bundesländern - aus Ost und West sowie aus der Schweiz.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wie im Vorjahr hat die Corona-Pandemie 2021 erneut den Seminaralltag in unserer Journalistenschule geprägt: Von Januar bis Juni fanden alle Kurse für Zeitungsvolontäre via Zoom statt. Im zweiten Halbjahr kehrte wieder ein Stück Normalität zurück. Insgesamt haben sechs von zehn Kursen für Volontärinnen und Volontäre an Tageszeitungen digital stattgefunden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Jahrgang 2020

Unsere Jahresstatistik zeigt es: Mehr Volontärinnen als Volontäre haben 2020 an unseren Grundkursen für Tageszeitungsvolontäre teilgenommen. Die 61 neuen Volontärinnen & Volontäre kamen von Regionalzeitungen aus 6 Bundesländern - aus Ost und West. Seit 1993 haben insgesamt 986 unsere Grundkurse absolviert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Corona-Pandemie hat auch den Seminaralltag geprägt: Im April 2020 startete im ifp der erste Grundkurs für Zeitungsvolontäre via Zoom. Insgesamt haben danach 2020 sieben von zehn Kursen für Volontärinnen und Volontäre an Tageszeitungen digital stattgefunden.

 

 

Statistik - Kurse für Volontärinnen und Volontäre an Tageszeitungen

Statistik

Journalistenschule ifp - Angebote für Tageszeitungen

Angebote für Tageszeitungen

Zurück zur Übersicht

Angebote für Tageszeitungen

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos